Flagge der Ukraine (Foto: Richard Bell/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Benefizkonzert „United for Ukraine“ in Wien zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Am 21. Februar 2025 findet in der Wiener Marx Halle das Solidaritätskonzert „United for Ukraine“ statt, das an den dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine erinnert. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an die rund 100.000 ukrainischen Flüchtlinge in Österreich und unterstützt Hilfsprojekte der Organisation „Nachbar in Not“ in der Ukraine. Auf der Bühne stehen sowohl österreichische als auch ukrainische Musiker, darunter Lemo, Esther Graf, Shumei, Zlata Ognevich und Tina Karol. Die Moderation übernehmen Lukas Schweighofer aus Österreich und Daryna Tregubova aus der Ukraine.

Das Konzert wird vom ORF begleitet und in mehreren Programmen ausgestrahlt. Am 22. Februar zeigt ORF 1 Höhepunkte der Veranstaltung, am 23. Februar folgt eine weitere Übertragung auf ORF III. Auch der Wiener Stadtsender W24 berichtet über das Benefizkonzert. Neben musikalischen Darbietungen soll die Veranstaltung die Aufmerksamkeit auf die weiterhin andauernden Kriegsfolgen und die Notlage vieler Ukrainer lenken.

Organisiert wird das Konzert von dem Verein „All for Ukraine – Hilfe für die Ukraine“ unter der Leitung von Dr. Cornelius Granig. Unterstützt wird die Initiative von der österreichischen Bundesregierung sowie zahlreichen Unternehmen und Organisationen, darunter Strabag, Wien Holding, der Flughafen Wien und die Industriellenvereinigung Niederösterreich. Der ORF hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor und setzt mit der Berichterstattung ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung