Airbus A350 (Foto: Cathay Pacific).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Cathay Pacific nimmt Direktflüge zwischen München und Hongkong auf

Werbung

Die asiatische Fluggesellschaft Cathay Pacific, welche seit zwölf Jahren in Folge als 5-Sterne-Airline klassifiziert ist, hat am Montag, dem 16. Juni 2025, erstmals direkte Flugverbindungen zwischen München und Hongkong aufgenommen. Die renommierte Airline verbindet die beiden wichtigen Wirtschaftsmetropolen nun viermal pro Woche – montags, dienstags, donnerstags und samstags – mit einem modernen Airbus A350-900. Die neue Route stärkt die Konnektivität zwischen Bayern und dem asiatischen Raum erheblich.

Das internationale Drehkreuz in Hongkong bietet Passagieren über diese neue Verbindung zahlreiche weitere Anschlußmöglichkeiten im asiatischen Raum sowie nach Australien und Neuseeland. Im Gegenzug können Reisende aus Asien München als bequemen Knotenpunkt für Weiterreisen nach Europa und Nordamerika nutzen. Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, zeigte sich erfreut über die Wahl des Standortes München: „Wir sind stolz darauf, daß Cathay Pacific, eine der weltweit führenden Fluggesellschaften, München ansteuert.“ Er betonte die Bedeutung Hongkongs und der Greater Bay Area als eine der wichtigsten Wirtschaftsregionen Asiens mit über 85 Millionen Einwohnern.

Die erste Landung des Airbus A350-900 in München wurde traditionell mit einer Wassertaufe begrüßt. Die ankommenden Passagiere erhielten zudem als Überraschung typische Lebkuchenherzen. Für den ersten Abflug von München nach Hongkong fand überdies ein feierliches „Ribbon Cutting“ auf dem Vorfeld statt. Neben dem Passagierverkehr ermöglicht die neue Direktverbindung auch den Nonstop-Transport von Waren: Unternehmen aus Bayern und dem angrenzenden Wirtschaftsraum können ihre Güter nun direkt von München nach Hongkong versenden, was die Handelsbeziehungen weiter intensivieren dürfte. Bereits zwischen 2004 und 2008 hatte Cathay Cargo Frachtflüge von München über Brüssel und Dubai nach Hongkong durchgeführt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung