Flughafen Zürich-Kloten (Foto: Flughafen Zürich AG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Charity-Wasser-Aktion am Flughafen Zürich unterstützt gemeinnützige Organisationen

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Avolta Duty-Free-Geschäfte am Flughafen Zürich setzen auf soziale Verantwortung: Mit dem Kauf einer Flasche Schweizer Mineralwasser für CHF 2.50 können Passagiere gleichzeitig etwas Gutes tun.

Für jede verkaufte Flasche fließen 50 Rappen an eine gemeinnützige Organisation. In der zweiten Jahreshälfte 2024 wurde die Stiftung Wisli mit einem Erlös von CHF 224’252.50 unterstützt. Die Stiftung engagiert sich für die Inklusion von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und bietet verschiedene Programme zur Förderung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe.

Von Januar bis Juni 2025 kommt die Spende der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft zugute, die rund 18.000 Betroffenen in der Schweiz Unterstützung in allen Lebensbereichen bietet. Das Charity-Wasser-Projekt wurde 2014 von der Flughafen Zürich AG und Avolta ins Leben gerufen und hat seither zahlreiche Organisationen unterstützt. Die Spenden werden für einen Zeitraum von jeweils sechs Monaten gesammelt und gezielt an Hilfsorganisationen weitergegeben.

Die Stiftung Wisli war bereits die zehnte Organisation, die von dieser Initiative profitiert hat. Zu den bisherigen Empfängern gehören unter anderem das Kinderspital Zürich, die Stiftung RgZ und die Stiftung Pfarrer Sieber. Die Aktion setzt auf die Kombination von einfachem Konsum und sozialer Verantwortung, um wohltätige Zwecke zu unterstützen.

Werbung

1 Comment

  • Stella Lynch , 12. März 2025 @ 01:44

    After my Multiple Sclerosis diagnosis 2 years ago, i stopped all the Multiple sclerosis medicines prescribed due to severe side effects, and decided look into alternative approach. My primary care provider introduced me to MS-4 Protocol from uinehealth centre . co m and i immediately started on their Multiple Sclerosis treatment, this MS-4 treatment has made a tremendous difference for me. My symptoms including muscle weakness, fatigue, mood swings, numbness, double vision and urinary retention all disappeared after the 4 months treatment!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung