Handtuch und Liegestuhl (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

CMT 2025: Viele Wohnmobile, wenige Fluggesellschaften

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die CMT 2025, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit lockt derzeit Besucher aus fast ganz Europa, in die Landesmesse Stuttgart, die sich direkt gegenüber dem Airport befindet. Stark repräsentiert sind im touristischen Bereich Kreuzfahrtgesellschaften, Airlines jedoch nicht.

Mit über 2.000 Ausstellern aus mehr als 100 Ländern ist die Messe ein zentraler Treffpunkt für Reiseanbieter, Tourismusorganisationen und Urlaubssuchende. Ob luxuriöse Kreuzfahrten, spannende Flugreisen oder durchdachte Pauschalangebote – die CMT präsentiert sich einmal mehr als unverzichtbares Event für alle, die ihre nächste Traumreise planen möchten. Der Bereich Luftfahrt ist auf dieser Messe stark unterrepräsentiert, denn lediglich Condor ist mit einem vollwertigen Stand präsent. Die Auftritte von Thai Airways und Air India beschränken sich auf kleine Pulte als Subaussteller auf anderen Ständen

Kreuzfahrten: Luxus und Vielfalt auf hoher See

Einen besonderen Schwerpunkt der diesjährigen CMT bildet der Bereich der Kreuzfahrten. Renommierte Anbieter wie Aida Cruises, MSC und Tui Cruises stellen ihre neuesten Routen und Schiffe vor. Von klassischen Mittelmeerreisen über exotische Expeditionen in die Antarktis bis hin zu Flusskreuzfahrten auf der Donau oder dem Nil – das Angebot lässt keine Wünsche offen.

Besucher können an Vorträgen teilnehmen, um mehr über neue Destinationen und Reiserouten zu erfahren, oder sich direkt vor Ort von Reiseexperten beraten lassen. Auch spezielle Themenreisen wie Kulinarik- oder Wellness-Kreuzfahrten finden zunehmend Beachtung und werden von den Ausstellern mit maßgeschneiderten Paketen beworben.

Touristik: Inspiration für Reisen rund um die Welt

Der Touristikbereich der CMT bietet eine Fülle an Informationen über Reiseziele in Europa, Asien, Afrika und darüber hinaus. Länderpavillons präsentieren kulturelle Highlights, regionale Spezialitäten und Reisetipps, die die Vielfalt der Welt erlebbar machen. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Fernreisen nach Südostasien, mit Thailand, Vietnam und Indonesien als herausragenden Destinationen. Auch die USA und Kanada locken mit spannenden Angeboten, darunter Mietwagenrundreisen durch Nationalparks oder Städtetrips in Metropolen wie New York oder Vancouver.

Darüber hinaus zeigen zahlreiche Reiseveranstalter Pauschalangebote, die Flug, Unterkunft und oft auch Ausflüge kombinieren. Diese Angebote erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie Reisenden Planungssicherheit und Komfort bieten. Besonders gefragt sind All-inclusive-Resorts in der Karibik und auf den Malediven sowie kombinierte Kultur- und Strandreisen in Ländern wie Ägypten oder Mexiko.

Pauschalreisen: Komfortable All-inclusive-Lösungen

Pauschalreisen stehen bei der CMT 2025 besonders im Fokus. Große Reiseveranstalter wie DER Touristik, Tui und FTI bieten ein breites Spektrum an Optionen für alle Reisebudgets. Von preiswerten Familienurlauben an der Türkischen Riviera bis hin zu luxuriösen Resorts auf den Seychellen – die Vielfalt an Pauschalreisen spiegelt die Bedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen wider.

Ein besonderes Highlight sind die Frühbucherangebote, die während der Messe exklusiv verfügbar sind. Besucher können direkt vor Ort ihre Traumreise buchen und von Sonderrabatten profitieren. Ergänzt wird das Angebot durch Vorträge und Präsentationen, die wertvolle Tipps zu Reiseplanung, Budgetoptimierung und kulturellen Besonderheiten der Reiseländer liefern.

Traditionell ist die Anzahl der Fluggesellschaften, die ihre Dienstleistungen auf der CMT präsentieren, eher gering. Lediglich Condor leistet sich einen eigenen Stand, auf dem Besucher an Gewinnspielen teilnehmen können. Andere Anbieter, darunter Air India und Thai Airways, sind lediglich als Subaussteller auf anderen Ständen präsent bzw. werden von ihren General-Sales-Agents repräsentiert.

Wohnmobile und Camper im Trend

Neben den klassischen Reiseangeboten bleibt die CMT auch ein wichtiger Treffpunkt für Fans des mobilen Reisens. Hersteller wie Hymer, Dethleffs und Bürstner zeigen ihre neuesten Modelle, die von kompakten Campervans bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen reichen. Besonders für Familien und Individualreisende, die Flexibilität und Unabhängigkeit schätzen, sind die ausgestellten Fahrzeuge eine attraktive Option.

Ein weiterer Fokus liegt auf Zubehör und Technik, die das Reisen mit Wohnmobilen komfortabler machen, von modernen Navigationssystemen bis hin zu innovativen Solaranlagen.

Die CMT 2025 bietet nicht nur Inspiration für die nächste Reise, sondern zeigt auch, wie sich die Wünsche und Ansprüche der Reisenden verändern. Mit einem vielfältigen Angebot, das von Kreuzfahrten und Pauschalreisen bis hin zu Flugreisen und Camping reicht, unterstreicht die Messe ihre Rolle als bedeutendstes Event der Tourismusbranche.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung