Airbus A320 (Foto: Flughafen Wien AG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Condor baut Streckennetz weiter aus – Mehr Flüge nach Wien

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Fluggesellschaft Condor erweitert ihr Angebot und verdoppelt die tägliche Flugfrequenz auf der Strecke Frankfurt–Wien. Ab Ende Oktober 2025 wird die Verbindung zwischen der Mainmetropole und der österreichischen Hauptstadt statt einmal nun zweimal täglich bedient. Damit reagiert das Unternehmen auf die gestiegene Nachfrage und setzt seinen Expansionskurs im europäischen Markt fort.

Bereits im November 2024 hatte Condor angekündigt, acht neue Städterouten in den Sommerflugplan 2025 aufzunehmen. Zudem wurden die innerdeutschen Verbindungen nach Berlin und Hamburg früher als geplant in Betrieb genommen. Auf mehreren Strecken wurde zudem die Kapazität durch den Einsatz größerer Flugzeuge erhöht. Die verstärkte Wien-Route ergänzt nun dieses Angebot.

Condor setzt bei seiner Flottenerweiterung zunehmend auf moderne Maschinen. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mehrere Airbus A320neo in Betrieb genommen, die auch auf den europäischen Kurz- und Mittelstrecken eingesetzt werden. Die Airline verfolgt damit das Ziel, ihre Position als wichtige Ferienfluggesellschaft mit einem erweiterten Städtenetzwerk zu festigen.

Mit der Anpassung des Flugplans stellt sich Condor verstärkt dem Wettbewerb mit anderen Fluggesellschaften, die ebenfalls die Strecke Frankfurt–Wien bedienen. Neben Lufthansa, die diese Verbindung mit hoher Frequenz fliegt, sind auch Austrian Airlines und Low-Cost-Anbieter auf der Route aktiv. Durch die zusätzlichen Verbindungen möchte Condor vor allem Geschäftsreisende und Städteurlauber ansprechen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung