Die türkische Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines hat auf der ITB in Berlin ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Im Jahr 2005 mit nur zwei Flugzeugen gestartet, gehört Corendon heute zu den wichtigen Akteuren im europäischen Ferienflugmarkt. Das Unternehmen zeigte sich stolz auf den Erfolg und das kontinuierliche Wachstum der letzten zwei Jahrzehnten. Corendon-Chef Yildiray Karaer, der die Airline 2004 gründete, bedankte sich bei den rund 2.000 Mitarbeitern sowie den zahlreichen Partnern und Kunden, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Das erste Flugzeug von Corendon startete am 12. April 2005 vom niederländischen Eindhoven zum Istanbuler Flughafen Sabiha Gökcen, und nur ein Jahr später nahm die Airline ihre ersten Flüge in Deutschland auf. Seitdem ist Corendon vor allem im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) stark vertreten. Laut Vertriebs- und Marketing-Chef Christian Hein fliegt Corendon im Sommer 2025 von mehr als 20 Flughäfen in diesen Ländern, was die Fluggesellschaft zur führenden Anbieterin in dieser Region macht. In diesem Jahr erwartet das Unternehmen, insgesamt bis zu zehn Millionen Passagiere zu befördern.
Corendon Airlines ist Teil der multinationalen Corendon-Gruppe, zu der auch Corendon Europe Airlines und Corendon Dutch Airlines gehören. Darüber hinaus umfasst die Gruppe eine Reihe von Hotels und Resorts, die das Angebot der Airline ergänzen. Das Unternehmen ist nicht nur im DACH-Raum tätig, sondern auch in Großbritannien, Polen, Belgien und den Niederlanden aktiv.