Die DDSG Blue Donau, Österreichs grösstes und traditionsreichstes Schifffahrtsunternehmen, erweitert ihr Serviceangebot in der Wachau. In der Stadtgemeinde Melk wurde eine neue Verkaufsstelle eröffnet, die Passagieren einen zentralen Informationspunkt und schnelleren Service bieten soll. Gleichzeitig konnte die durch das Hochwasser im September 2024 schwer beschädigte Schiffsstation in Dürnstein rechtzeitig zum Saisonbeginn wiederhergestellt werden.
Die rasche Wiederinbetriebnahme der Anlegestelle in Dürnstein war durch eine enge Kooperation des Landes Niederösterreich, der DDSG Blue Donau und der Donaustationen Niederösterreich möglich. Die Schifffahrtsgesellschaft unterstützte die Reparaturmassnahmen, insbesondere bei der Verankerung des rund 20 Tonnen schweren Pontons. Dank dieser Zusammenarbeit kann die DDSG Blue Donau bereits während der Osterferien und der aktuellen Marillenblüte ihr vollständiges Fahrtenprogramm in der UNESCO-Weltkulturerberegion Wachau anbieten.
Die Wachau gilt besonders im Frühling als beliebtes Reiseziel. Die MS Austria, MS Dürnstein und MS Wachau verkehren wieder mehrmals täglich ab Melk und Krems. Der neue Fahrplan ermöglicht es den Passagieren, die Region mit ihren Ortschaften individuell zu erkunden. Ab Krems starten die Schiffe täglich um 10.15, 11.00, 13.10 und 15.45 Uhr, ab Melk um 11.00, 13.50, 14.35 und 16.25 Uhr. Tickets sind bereits online erhältlich, und der Sommerfahrplan gilt vom 26. April bis zum 5. Oktober 2025. Die DDSG Blue Donau blickt auf eine lange Geschichte zurück und beförderte im vergangenen Jahr mit ihrer Flotte über 400.000 Passagiere.