Intercity - Stadler Kiss (Foto: Robert Spohr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Deutsche Bahn und Condor erweitern Kooperation für Zug-Anreisen nach Frankfurt

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Deutsche Bahn (DB) und Condor haben ihre Partnerschaft ausgebaut, um Reisenden noch komfortablere Möglichkeiten zur Anreise zum größten deutschen Flughafen in Frankfurt am Main zu bieten. Ab sofort können Passagiere, die einen Condor-Langstreckenflug buchen, bereits bei der Flugbuchung passende Zugverbindungen auswählen. Dieses Angebot ist ab 21 deutschen Bahnhöfen verfügbar, wodurch eine bequeme und nahtlose Verbindung zwischen Bahn und Flug gewährleistet wird.

Die erweiterte Zusammenarbeit ermöglicht es Condor-Kunden, ihre Zugreise und ihren Flug in einem Vorgang zu buchen. Zudem profitieren sie von Vorteilen wie einer kostenfreien Sitzplatzreservierung im Zug, optimierten Umsteigezeiten und einem kostenlosen Umbuchungsservice bei Verspätungen. Condor Business-Class-Gäste erhalten zusätzlich Zugang zu den DB Lounges. Die Kooperation umfasst auch eine größere Auswahl an Bahnhöfen, darunter wichtige Knotenpunkte wie Berlin, Hamburg, München und Köln.

Stefanie Berk, Vorständin für Marketing & Vertrieb bei DB Fernverkehr, betont, dass die Anreise mit der klimafreundlichen Bahn einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leiste. Dank der Nutzung von 100 Prozent Ökostrom im DB-Fernverkehr und der vernetzten Angebote beider Unternehmen sollen Reisende noch komfortabler ans Ziel gelangen. Die Bahn rechnet mit einer weiteren Steigerung der Passagierzahlen, da Kooperationen zwischen Luftfahrt und Bahn in der Vergangenheit stets zu zweistelligen Wachstumsraten führten.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung