Die DHL Group und Neste haben eine vertiefte Partnerschaft vereinbart, um die Dekarbonisierung des Logistiksektors voranzutreiben. Ziel ist es, erneuerbare Lösungen wie nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) und erneuerbaren Diesel in der Luft- und Straßentransportkette einzusetzen. Die Unternehmen wollen insbesondere untersuchen, wie Neste seine erneuerbaren Kraftstoffe für DHL Group bereitstellen kann, um die CO2-Emissionen im Transportwesen zu reduzieren.
Im Rahmen der Kooperation plant DHL Group, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Bis 2030 sollen zwei Drittel der Zustellfahrzeuge auf der letzten Meile elektrifiziert werden, und der Anteil nachhaltiger Kraftstoffe im Transport soll auf mehr als 30 % steigen. Neste wird DHL Group dabei unterstützen, diese Ziele durch die Lieferung von erneuerbarem Diesel und SAF zu erreichen. Insbesondere im Lufttransport soll eine schrittweise Lieferung von rund 300.000 Tonnen unvermischtem SAF bis 2030 erfolgen.
Bereits seit mehreren Jahren arbeiten die beiden Unternehmen erfolgreich zusammen, unter anderem im Bereich der SAF-Lieferungen. Im Zuge der neuen Partnerschaft sollen nun auch Lösungen für den Straßentransport entwickelt werden. Die Kooperation zielt darauf ab, die Logistikbranche mit innovativen, emissionsmindernden Kraftstoffen zu unterstützen und DHL Group bei der Umsetzung seiner ambitionierten Klimaziele zu begleiten.