Von lebensrettenden medizinischen Einrichtungen über ikonische Filmrequisiten bis hin zu Tierschutzprojekten – der Logistikriese DHL beweist im Jahr 2024, daß die Grenzen des Möglichen in der Logistik weit gesteckt sind. Fünf herausragende Projekte zeigen die Vielseitigkeit und Präzision des weltweit führenden Logistikanbieters.
Im August 2024 übernahm DHL den Transport der gelähmten Schimpansin Chocolat von Kenia nach Großbritannien. Chocolat, die als Baby aus illegalem Handel gerettet wurde, erhielt ein neues Zuhause im renommierten „Monkey World“ in Dorset. Die Reise erforderte maßgeschneiderte Planung: Eine speziell angefertigte Box sorgte für Komfort und Sicherheit. Begleitet von Tierexperten, meisterte DHL die 7.000 Kilometer lange Strecke problemlos.
James Bond auf Achse
Die Welt von 007 auf Tour: Über 130 James-Bond-Requisiten, darunter 27 Autos wie der legendäre Aston Martin DB5, wurden von Prag nach Wien transportiert. DHL setzte 22 Lkw ein, darunter Spezialfahrzeuge für die empfindlichen Objekte. Der Transport eines Schneemobils und eines zerstörten Hubschraubers stellte besondere Herausforderungen dar, die jedoch durch präzise Planung und technisches Know-how gemeistert wurden.
Die größte Geierumsiedlung der Geschichte
Ein Rekordprojekt fand im Januar 2024 statt, als 163 vom Aussterben bedrohte Geierarten in Südafrika umgesiedelt wurden. Mit Hilfe von zwei großen Transportern und einem Team von 50 Freiwilligen sorgte DHL dafür, daß die 18-stündige Fahrt sicher und stressfrei verlief. Diese logistische Meisterleistung stärkt den Artenschutz und demonstriert, wie vielseitig die Arbeit eines Logistikunternehmens sein kann.
Musikalische Meisterleistung
Die Japan-Tournee des London Philharmonic Orchestra erforderte den Transport von 60 wertvollen Instrumenten über Tausende Kilometer. DHL bewältigte die Herausforderung, die empfindlichen Gegenstände sicher und unter optimalen Bedingungen zu befördern. Vom Lufttransport bis zur lückenlosen Temperaturkontrolle war jede Etappe minutiös geplant.
Ein Krankenhaus reist um die Welt
Ein Highlight war der Transport der weltweit ersten mobilen Herzklinik von Deutschland nach El Salvador. Elf Container mit modernster medizinischer Ausrüstung ermöglichten lebensrettende Eingriffe für Kinder. Nach dem erfolgreichen Einsatz reiste die Klinik weiter nach Afrika, wobei DHL einmal mehr seine globale Kompetenz unter Beweis stellte.
Die außergewöhnlichen Projekte von DHL im Jahr 2024 sind ein beeindruckendes Beispiel für die Vielseitigkeit moderner Logistik. Mit Präzision, Kreativität und globaler Reichweite meistert das Unternehmen auch scheinbar unmögliche Aufgaben.