Der Flughafen Budapest hat eine neue Nonstop-Flugverbindung nach Kuwait aufgenommen, die von Jazeera Airways bedient wird. Der Erstflug startete am Donnerstag und schafft eine direkte Anbindung zwischen Ungarn und der Golfregion, um der steigenden Nachfrage nach besseren Reiseverbindungen zwischen Mitteleuropa und dem Nahen Osten gerecht zu werden.
Die neue Route wird bis Mitte September 2025 zweimal wöchentlich angeboten und erweitert das bestehende Nahost-Netzwerk des Budapester Flughafens. Für Jazeera Airways, eine führende Billigfluggesellschaft aus Kuwait mit einer Flotte von 24 Airbus A320neo und A320ceo, markiert dies den erstmaligen Betriebsbeginn in Ungarn. Die Fluggesellschaft bedient bereits über 60 Ziele in Europa, dem Nahen Osten, Zentral- und Südostasien sowie Afrika.
Diese strategische Verbindung, die von Visit Hungary unterstützt wird, ermöglicht nicht nur Nonstop-Reisen zwischen Budapest und Kuwait, sondern stärkt auch die Weiterreise von Kuwait aus, insbesondere zu Zielen in Indien und der Golfregion. Markus Klaushofer, Chief Commercial Officer des Budapester Flughafens, betonte, daß die Ankunft von Jazeera Airways die Attraktivität Budapests als strategisches Ziel für internationale Fluggesellschaften unterstreiche und die Position des Flughafens als wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt in der Region stärke.
Barathan Pasupathi, CEO von Jazeera Airways, zeigte sich erfreut, die einzige Fluggesellschaft zu sein, die eine Direktverbindung zwischen Kuwait und Ungarn anbietet, und betonte die neuen Möglichkeiten für Reisen und Handel sowie die Erweiterung der Präsenz in Europa. Die neue Verbindung ist Teil des Sommerflugplans 2025 des Budapester Flughafens, der fast 17.000 wöchentliche Sitzplätze in den Nahen Osten umfaßt, und erweitert die Reisemöglichkeiten für ungarische und internationale Passagiere.