Airbus A350-900 (Foto: Edelweiss Air).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Edelweiss erweitert Langstreckennetz: Flüge nach Windhoek ab 2026

Werbung

Edelweiss baut ihr Langstreckennetz weiter aus und nimmt ab Sommer 2026 eine neue, direkte Flugverbindung in die Hauptstadt Namibias, Windhoek, auf. Diese strategische Erweiterung festigt die Position der Airline als wichtigen Anbieter von Ferienflügen zu attraktiven Zielen weltweit.

Die Flüge nach Windhoek werden saisonal vom 1. Juni bis Ende Oktober 2026 jeweils montags und freitags nonstop ab Zürich durchgeführt. Zum Einsatz kommt dabei der hochmoderne Airbus A350, welcher für sein komfortables und ruhiges Reiseerlebnis bekannt ist. Mit Namibia als neuem Ziel erhöht Edelweiss ihr Angebot im südlichen Afrika auf insgesamt vier Destinationen und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Erlebnissen in dieser faszinierenden Region.

Namibia: Ein Land der Kontraste und unendlichen Weiten

Namibia gilt als eines der beeindruckendsten Reiseziele im südlichen Afrika und lockt mit faszinierenden Kontrasten und unvergesslichen Naturerlebnissen. Von der charmanten Hauptstadt Windhoek aus lassen sich spektakuläre Rundreisen durch das Land starten, welches für seine einzigartige geographische Beschaffenheit bekannt ist. Die Vielfalt der Landschaften ist schier grenzenlos: Dazu gehören die ikonischen, endlosen Dünenlandschaften der Namib-Wüste, welche die älteste Wüste der Welt ist und atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge bietet. Der Etosha-Nationalpark, einer der größten Wildparks Afrikas, zieht Reisende mit seiner einzigartigen Tierwelt an, wo man Elefanten, Nashörner, Löwen und eine Vielzahl von Antilopenarten an den Wasserlöchern beobachten kann.

Die schroffe Küste entlang des Atlantiks, bekannt als Skelettküste, bietet ein dramatisches Panorama aus Nebel, Schiffswracks und Robbenkolonien. Das Landesinnere hingegen begeistert mit einer atemberaubenden Weite, welche durch die riesigen Hochplateaus und die weiten Savannen geprägt wird. Namibia fasziniert zudem mit seinem Artenreichtum, seiner Ursprünglichkeit und einer außergewöhnlichen Gastfreundschaft der Bevölkerung. Die Destination eignet sich sowohl für Selbstfahrer-Abenteuer, welche die Freiheit bieten, das Land im eigenen Tempo zu erkunden, als auch für geführte Touren durch eine der ältesten Landschaften der Erde, deren geologische Formationen Millionen von Jahren zurückreichen. Diese Kombination aus Natur, Wildtieren und kultureller Begegnung macht Namibia zu einem begehrten Ziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.

Ausbau des Langstreckenangebots im südlichen Afrika

Die neue Verbindung nach Windhoek ist ein wichtiger Schritt in der strategischen Erweiterung des Langstreckennetzes von Edelweiss. Sie ergänzt die bereits bestehenden Flüge ins südliche Afrika und erhöht die Anzahl der Destinationen in dieser Region auf vier. In Südafrika fliegt Edelweiss weiterhin nach Kapstadt, einer der beliebtesten Städte Afrikas, bekannt für den Tafelberg und ihre malerischen Landschaften. In Tansania bedient die Fluggesellschaft weiterhin Kilimandscharo, den Ausgangspunkt für Trekkingtouren auf den höchsten Berg Afrikas, und Sansibar, eine Inselgruppe vor der Küste Tansanias, welche für ihre Gewürzfarmen und historischen Stone Town bekannt ist.

Die Hinzunahme von Windhoek in Namibia signalisiert das Vertrauen von Edelweiss in das touristische Potential der Region und ihre Fähigkeit, neue Märkte erfolgreich zu erschließen. Für Schweizer Reisende bedeutet dies eine noch größere Auswahl an Direktflügen zu attraktiven Langstreckenzielen, was die Planung von Urlaubsreisen vereinfacht und die Reisezeit verkürzt. Die Flüge nach Windhoek sind ab sofort über die Webseite flyedelweiss.com und über alle üblichen Verkaufskanäle buchbar, was den Kunden eine frühzeitige Planung ihrer Reisen ermöglicht.

Sommerflugplan 2026: Vielfalt auf Kurz- und Langstrecke

Der Sommerflugplan 2026 von Edelweiss, welcher bereits buchbar ist, wartet mit mehreren Neuerungen und Anpassungen auf, die das umfangreiche Angebot weiter diversifizieren:

Auf der Langstrecke werden neben der neuen Windhoek-Verbindung weitere Optimierungen vorgenommen. Die Saison nach Kapstadt wird verlängert, mit Flügen bis Anfang Juni und einem Wiedereinstieg bereits ab Anfang September. Dies ermöglicht Reisenden, die beliebte südafrikanische Metropole auch in den Übergangsmonaten zu besuchen. Die Verbindung nach Colombo auf Sri Lanka wird aus dem Winterflugplan heraus bis Ende Mai weitergeführt, was das Angebot für Fernreisen im Frühjahr erweitert. Halifax in Kanada, welches erst seit Sommer 2025 im Edelweiss-Angebot ist, wird im Jahre 2026 bereits ab Mitte Mai bedient, was auf eine positive Resonanz und eine wachsende Nachfrage nach dieser nordamerikanischen Destination hindeutet. Auch die Flüge nach Vancouver an der Westküste Kanadas starten neu schon ab Anfang April, was die Sommersaison für dieses Ziel deutlich verlängert. Das Angebot nach Tampa Bay in Florida, einem beliebten Reiseziel für Badeurlauber und Familien, wird während der Schweizer Frühlingsferien auf vier wöchentliche Flüge erhöht, um der gestiegenen Nachfrage in dieser Hochsaison gerecht zu werden.

Auch auf der Kurzstrecke bleibt das Angebot von Edelweiss vielseitig und wird im Sommer 2026 fortgesetzt. Sämtliche im Sommer 2025 bedienten Destinationen, darunter die neu aufgenommenen Ziele Tiflis in Georgien, Bristol in Großbritannien, Terceira auf den Azoren, Zadar in Kroatien und Calvi auf Korsika, sind auch im kommenden Sommer wieder im Programm. Diese breite Palette an Zielen auf der Kurz- und Mittelstrecke unterstreicht das Engagement von Edelweiss, eine vielfältige Auswahl an europäischen Ferienregionen anzubieten, welche sowohl kulturelle Erlebnisse als auch Strandurlaub und Abenteuer ermöglichen.

Weitere Frequenzerhöhungen und Anpassungen befinden sich laut Edelweiss in Planung und werden in den kommenden Monaten kommuniziert. Dies deutet darauf hin, daß die Fluggesellschaft ihre Expansion und die Optimierung ihres Flugplanes kontinuierlich vorantreibt, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden und ihre Marktposition zu stärken.

Edelweiss Air: Eine Lufthansa-Tochter mit eigenem Charakter

Edelweiss Air ist die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft und eine Schwestergesellschaft der Swiss International Air Lines, welche ihrerseits zur Lufthansa Group gehört. Obschon sie Teil eines großen Airline-Verbundes ist, operiert Edelweiss mit einem eigenständigen Charakter und Fokus auf den Ferienflugmarkt. Dies ermöglicht es der Airline, flexibel auf die Nachfrage nach Urlaubsreisen zu reagieren und ein maßgeschneidertes Angebot zu entwickeln, welches sich von dem der Linienfluggesellschaften unterscheidet.

Die Entscheidung, die neue Namibia-Route mit dem Airbus A350 zu bedienen, unterstreicht den Anspruch von Edelweiss, ihren Passagieren ein modernes und komfortables Reiseerlebnis zu bieten. Der Airbus A350 gilt als eines der modernsten und leisesten Langstreckenflugzeuge auf dem Markte. Sein geräumiges Interieur, fortschrittliche Kabinensysteme und eine leisere Kabinenumgebung tragen maßgeblich zum Reisekomfort auf langen Flügen bei. Die Investition in solche Flugzeuge reflektiert das Bestreben, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich im Wettbewerb der Ferienfluggesellschaften abzuheben.

Die kontinuierliche Erweiterung des Netzwerkes und die Modernisierung der Flotte sind entscheidend für den Erfolg von Ferienfluggesellschaften in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfelde. Durch die Fokussierung auf attraktive Urlaubsdestinationen und die Bereitstellung eines hohen Servicestandards kann Edelweiss ihre Position als bevorzugter Anbieter für Schweizer Reisende festigen und ihre Marktanteile ausbauen. Die neuen Verbindungen und die Anpassungen im Flugplan für den Sommer 2026 sind klare Indikatoren für eine dynamische Wachstumsstrategie.

Edelweiss auf Expansionskurs

Die Ankündigung der neuen Direktflüge nach Windhoek ab 2026 ist ein klares Zeichen für den Expansionskurs von Edelweiss. Mit einer wachsenden Flotte von modernen Flugzeugen und einer strategischen Ausweitung des Angebots auf begehrte Ferienziele stärkt die Schweizer Airline ihre Position im globalen Reisemarkte.

Die Verbindung nach Namibia eröffnet Schweizer Reisenden eine neue, faszinierende Möglichkeit, das südliche Afrika zu erkunden, und unterstreicht das Engagement von Edelweiss, ihren Kunden eine breite Palette an hochwertigen Flugerlebnissen zu bieten. Die kontinuierliche Anpassung und Erweiterung des Flugplanes zeigt zudem die Flexibilität der Fluggesellschaft, auf Marktanforderungen zu reagieren und ihre Operationen stetig zu optimieren. Für das Reisebürogewerbe und die Reisenden bedeutet dies eine willkommene Bereicherung des Angebots für die kommenden Jahre.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung