Ein Airbus A340 der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss mit dem Kennzeichen HB-JMG musste am Montag, dem 6. Januar, auf dem Weg von Zürich nach Malé ungeplant in Dubai landen. Grund war der Ausfall eines der vier Triebwerke während des Fluges über den Südosten des Iraks. Die Maschine, die den Taufnamen „Melchsee-Frutt“ trägt, senkte nach Auftreten der Probleme ihre Reiseflughöhe von 35.000 auf 31.000 Fuß, ehe sie 90 Minuten später sicher am Dubai International Airport landete.
Laut dem Portal Aviation Herald war die Besatzung gezwungen, die Flugroute anzupassen, um die Sicherheit der Passagiere und der Crew zu gewährleisten. Bislang gibt es keine Berichte über Verletzte. Der betroffene Airbus befindet sich derzeit noch am Flughafen in Dubai, wo technische Inspektionen durchgeführt werden.
Die Fluggesellschaft Edelweiss hat bislang keine weiteren Details zum Vorfall bekanntgegeben. In der Luftfahrtbranche sind Triebwerksausfälle auf mehrmotorigen Flugzeugen selten, doch Sicherheitsprotokolle sehen in solchen Fällen klare Abläufe vor, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Der Flug nach Malé musste abgebrochen werden, und die Passagiere wurden nach der Landung entsprechend betreut.