Airbus A320 (Foto: Robert Spohr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Edelweiss nimmt Kurs auf Spitzbergen: Neue Charterverbindung im Sommer 2025

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss erweitert ihr Angebot für den kommenden Sommer und nimmt eine außergewöhnliche Destination in ihren Charterflugplan auf. Erstmals wird die Airline Direktflüge von Zürich nach Longyearbyen auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen anbieten.

Die Verbindung, die laut „Aeroroutes“ im Juli 2025 durchgeführt wird, markiert eine Premiere für die Airline und bietet Passagieren eine seltene Gelegenheit, eine der nördlichsten Siedlungen der Welt per Direktflug aus der Schweiz zu erreichen.

Ein neues Ziel in arktischer Region

Die Flugverbindung zwischen Zürich und Longyearbyen wird im Rahmen eines Charterprogramms durchgeführt. Edelweiss setzt dafür einen Airbus A320 ein, ein Modell, das üblicherweise für Mittelstrecken innerhalb Europas genutzt wird. Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt weit nördlich des Polarkreises und ist bekannt für ihre spektakulären Landschaften, eisigen Fjorde und die artenreiche Tierwelt.

Longyearbyen, die größte Siedlung Spitzbergens, dient als zentraler Ausgangspunkt für Expeditionen in die Arktis. Der Flughafen von Longyearbyen (LYR) ist der nördlichste Flughafen der Welt mit regelmäßigem Passagierverkehr und wird vor allem von norwegischen Airlines wie SAS und Norwegian angeflogen. Die Aufnahme von Charterflügen durch Edelweiss stellt eine bedeutende Erweiterung des touristischen Angebots dar.

Exklusive Verbindung mit touristischem Fokus

Edelweiss, eine Tochtergesellschaft der Swiss International Air Lines, ist auf Ferienflüge spezialisiert und bedient zahlreiche touristische Ziele weltweit. Die Aufnahme von Longyearbyen in das Charterprogramm unterstreicht die wachsende Nachfrage nach außergewöhnlichen Reisezielen, insbesondere im Bereich der Expeditionsreisen.

Obwohl es sich nicht um eine reguläre Linienverbindung handelt, könnte der Erfolg der Charterflüge langfristig zu einer stärkeren Anbindung Spitzbergens an den Schweizer Markt führen. Bereits jetzt werden ähnliche Charterflüge von anderen europäischen Städten aus angeboten, vor allem im Zusammenhang mit Kreuzfahrten und geführten Expeditionen.

Herausforderungen bei der Flugplanung

Flüge nach Spitzbergen erfordern besondere Planung, da die klimatischen Bedingungen und die geografische Lage des Flughafens erhebliche Herausforderungen mit sich bringen. Der Flughafen Longyearbyen verfügt zwar über eine asphaltierte Landebahn, doch die extremen Temperaturen und die oft wechselhaften Wetterbedingungen erfordern eine sorgfältige Flugplanung.

Edelweiss setzt auf den Airbus A320, ein zuverlässiges Mittelstreckenflugzeug, das für Flüge in kalte Regionen entsprechend ausgerüstet werden kann. Dennoch bleibt die Strecke anspruchsvoll, da alternative Landeplätze in der Region begrenzt sind.

Expeditionsreisen weiterhin im Trend

Die Aufnahme von Charterflügen nach Spitzbergen passt in den aktuellen Trend zu außergewöhnlichen und abgelegenen Reisezielen. Expeditionskreuzfahrten in die Arktis erfreuen sich wachsender Beliebtheit, und Longyearbyen ist für viele Reisende der Startpunkt für Touren in die unberührte Natur der Region.

Experten gehen davon aus, dass der Markt für solche Reisen weiter wachsen wird. Die Kombination aus exklusiven Naturerlebnissen und einem gewissen Abenteuercharakter macht Destinationen wie Spitzbergen besonders attraktiv für anspruchsvolle Reisende.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung