Die Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss Air hat am 25. Juni 2025 ihren Erstflug zur Insel Terceira auf den Azoren durchgeführt. Die Eröffnung der neuen Direktverbindung wurde mit einer symbolischen Banddurchschneidung am Zürcher Flughafen gefeiert. Edelweiss wird bis zum 10. September wöchentliche Nonstop-Flüge jeweils mittwochs anbieten und damit ihr Streckennetz auf den Azoren weiter ausbauen.
Mit der neuen Route nach Terceira stärkt Edelweiss ihr Engagement für die Azoren, einer Inselgruppe im Atlantischen Ozean, die zu Portugal gehört. Bisher bediente die Fluggesellschaft bereits andere Inseln des Archipels. Die Entscheidung für Terceira als weiteres Flugziel unterstreicht die wachsende Beliebtheit der Azoren als Reiseziel, das eine Kombination aus unberührter Natur und ruhigen Erholungsmöglichkeiten bietet.
Terceira selbst präsentiert sich als Destination mit vulkanischen Landschaften, üppigem Grün, historischen Städten und malerischen Küstenlinien. Die Insel gilt als ideal für Reisende, die eine entspannte Atmosphäre abseits der belebteren Touristenpfade suchen und die natürliche Schönheit der Inselgruppe erkunden möchten. Zu den Besonderheiten Terceiras zählen etwa die historische Hauptstadt Angra do Heroísmo, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die beeindruckenden Lavahöhlen von Algar do Carvão.
Die Aufnahme dieser Verbindung in den Sommerflugplan von Edelweiss, einer Schwestergesellschaft der Swiss und damit Teil der Lufthansa Gruppe, reflektirt die Nachfrage nach Direktflügen zu spezifischen Urlaubsdestinationen. Dies ermöglicht Reisenden aus der Schweiz und dem süddeutschen Raum einen direkten und bequemen Zugang zu den Inseln im Atlantik.