Airbus A320 (Foto: Christian Dancker Photography).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Edelweiss startet mit eigenem Reisepodcast „Edelweiss Travel Tales“

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss erweitert ihr Angebot um ein neues Audioformat. Mit dem Reisepodcast „Edelweiss Travel Tales“ nimmt die Airline Hörer mit auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Destinationen. Moderiert wird der Podcast von Erik Lorenz, dem Gründer des bekannten Reisepodcasts „Weltwach“. In jeder Episode spricht er mit Menschen, die eine besondere Verbindung zu den vorgestellten Reisezielen haben.

Der Podcast behandelt nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern bietet auch Einblicke in den Alltag vor Ort und vermittelt persönliche Geschichten. Gäste sind unter anderem Einheimische, Autoren, Abenteurer oder Dokumentarfilmer. Dabei stehen individuelle Erlebnisse und praktische Reisetipps im Mittelpunkt.

Die erste Folge führt die Zuhörer nach Marokko. Dort trifft Erik Lorenz die Autorin Muriel Brunswig, die seit vielen Jahren in dem nordafrikanischen Land lebt. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, gibt Einblicke in die marokkanische Kultur und berichtet über die besten Surfspots. In der zweiten Episode geht es nach Seattle in den USA. Dort erkundet Lorenz bekannte Orte wie den Pike Place Market und die Space Needle und spricht mit Vertretern der indigenen Bevölkerung über den Erhalt ihrer Kultur.

Die erste Folge des Podcasts ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Weitere Episoden erscheinen im Zwei-Wochen-Rhythmus. Geplante Reiseziele der ersten Staffel sind unter anderem der Oman, Korsika, die Lofoten, die Azoren, Jamaika und Nova Scotia.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung