Der Flughafen Erfurt-Weimar hat neue batteriebetriebene Bodenstromversorgungseinheiten (eGPU) in Betrieb genommen, um die Effizienz bei der Flugzeugabfertigung zu steigern. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Energieverbrauch zu optimieren und die Arbeitsbedingungen für das Vorfeldpersonal zu verbessern.
Das Projekt zur Beschaffung der elektrischen Ground Power Units wurde mit insgesamt 200.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Koordination erfolgte durch die NOW GmbH, während die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen die Anträge bewilligte.
René Schumann, Verantwortlicher für das Safety Office am Flughafen, betonte die Vorteile der neuen eGPUs: geringere Energie- und Instandhaltungskosten sowie eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf dem Vorfeld.
Zusätzlich zu den eGPUs wurden ein Elektrofahrzeug als Follow-Me und ein Gepäckband mit Elektroantrieb eingeführt, um die Effizienz des Flughafenbetriebs weiter zu erhöhen.