Premium-Economy (Foto: Flughafen Wien AG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Emirates: Ein Blick in die neue Premium-Economy-Kabine

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Fluggesellschaft Emirates hat mit der Einführung und dem Ausbau ihrer Premium Economy Kabine einen weiteren Meilenstein in der Passagierluftfahrt gesetzt. Seit der Premiere im August 2022 hat sich die neue Klasse, die eine Brücke zwischen Economy und Business schlägt, rasch zu einem Highlight im Angebot der Airline entwickelt. Mit über 40 modernisierten Flugzeugen und einer Verfügbarkeit auf Flügen zu 27 Destinationen weltweit zeigt Emirates, wie Komfort, Design und Service neu definiert werden können.

Seit wenigen Tagen ist eine Boeing 777, die über die neue Premium-Economy-Class verfügt, auch auf der Strecke Dubai-Wien im Einsatz. In dieser Woche lud Emirates Airline zu einer kleinen Feier, mit der der Meilenstein gefeiert werden sollte, ein. Weitere Beförderungsklassen auf diesem Maschinentyp sind First, Business und Economy.

Ausbau des Premium Economy Angebots

Bereits 40 Flugzeuge, darunter 27 Airbus A380 und 13 Boeing 777, wurden mit der Premium Economy ausgestattet und bedienen das weltweite Streckennetz der Fluggesellschaft. Drei A350-Flugzeuge ergänzen das Angebot auf weiteren Routen. Wien ist das jüngste europäische Ziel, das von Emirates mit einer umgerüsteten Boeing 777 angeflogen wird. Damit bleibt Emirates die einzige Fluggesellschaft, die Wien in einer 4-Klassen-Konfiguration bedient.

Die Resonanz auf die neue Klasse ist positiv, wie mehrere Branchenauszeichnungen belegen, darunter die „Best Premium Economy“-Auszeichnung von AirlineRatings.com. Neben Wien gehören auch London, Paris und Sydney zu den beliebten Zielen, die mit Premium Economy bedient werden.

Neues Design und verbesserter Komfort

Die Premium Economy Kabine von Emirates setzt Maßstäbe in puncto Komfort und Ausstattung. Die Sitze sind mit cremefarbenem Leder bezogen, verfügen über Ziernähte und polierte Holztische, die ein elegantes Ambiente schaffen. Der Sitzabstand von bis zu 102 Zentimetern, sechsfach verstellbare Kopfstützen sowie Bein- und Wadenauflagen garantieren höchsten Komfort, während der 23-Zoll-Bildschirm des Entertainment-Systems „ice“ für Unterhaltung sorgt.

Die Kabine ist in einer 2-4-2-Konfiguration angeordnet, wobei je nach Flugzeugtyp unterschiedliche Sitzplatzkapazitäten angeboten werden: 56 Sitze im Airbus A380, 28 Sitze im Airbus A350 und 24 Sitze in der Boeing 777.

Emirates verspricht Kulinarik auf hohem Niveau

Die Premium Economy hebt sich auch durch ihr gastronomisches Angebot ab. Reisende können sich auf monatlich wechselnde Gourmetmenüs freuen, die auf feinstem Porzellan serviert werden. Begrüßungsgetränke, eine Auswahl erlesener Weine und Champagner sowie Lavazza-Kaffee und Dilmah-Tee runden das kulinarische Erlebnis ab. Kinder und Vielflieger profitieren von speziellen Optionen wie kindgerechten Mahlzeiten und abwechslungsreichen Menüs.

Umrüstungsarbeiten in vollem Gange

Die Umrüstung der Flugzeuge erfolgt durch ein Team von 175 Ingenieuren und Technikern in Dubai. Die Arbeiten umfassen die komplette Demontage der alten Kabinenausstattung sowie die Installation neuer Sitze und Dekorelemente. Der Prozess, der bei der ersten Boeing 777 insgesamt 18.000 Arbeitsstunden beanspruchte, wurde in nur 37 Tagen abgeschlossen.

Für die Ausstattung einer Boeing 777 wurden 330 Quadratmeter Teppichboden, 8.000 Quadratmeter Leder und 300 Liter Farbe verwendet. Diese Zahlen verdeutlichen den enormen Aufwand, den Emirates in die Modernisierung ihrer Flotte investiert.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung