Die internationale Tierschutzorganisation The Donkey Sanctuary und die Fluggesellschaft Emirates haben gemeinsam einen Leitfaden zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Eselshäuten entwickelt.
Diese Maßnahme soll auf die Gefahren hinweisen, die der Transport von Eselshäuten im Luftverkehr mit sich bringt. Jährlich werden weltweit Millionen von Eseln wegen ihrer Felle getötet, vor allem in Afrika, und deren Häute werden für die Herstellung von traditionellen Heilmitteln verwendet. Der Handel mit Eselshäuten ist eng mit illegalem Wildtierhandel und organisiertem Verbrechen verknüpft.
Emirates hat bereits ein Verbot für den Transport von Eselshäuten eingeführt und setzt auf strenge Kontrollmaßnahmen wie Stichprobenkontrollen und Dokumentenprüfungen, um diesen Handel zu stoppen. Dies folgt dem Vorstoß der Afrikanischen Union, die in diesem Jahr ein Moratorium für das Schlachten von Eseln beschlossen hat. Emirates’ Engagement soll als Beispiel für andere Fluggesellschaften dienen, sich ebenfalls für die Bekämpfung dieses illegalen Handels starkzumachen.