Airbus A350-900 (Foto: Airbus).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Erfolgreiche ITB für Emirates: Neue Partnerschaften und Streckenerweiterungen

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Fluggesellschaft Emirates zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Während der dreitägigen Messe konnte das Unternehmen elf strategische Vereinbarungen mit Partnern aus verschiedenen Bereichen der Reisebranche abschließen und über 6.000 Besucher an seinem Stand begrüßen.

Besonders im Fokus standen die erneuerten Kooperationen mit Österreich Werbung und der Malta Tourism Authority, die darauf abzielen, den Tourismus aus dem globalen Streckennetz nach Österreich und Malta weiter auszubauen. Seit der Aufnahme der Wien-Verbindung vor 20 Jahren hat Emirates mehr als fünf Millionen Passagiere zwischen Wien und Dubai befördert.

Neben den Tourismusabkommen intensivierte Emirates seine Partnerschaften im Kreuzfahrtbereich. Vereinbarungen mit Costa Kreuzfahrten, TUI Cruises und AIDA Cruises sollen die Anbindung von Kreuzfahrtpassagieren an das Drehkreuz Dubai verbessern. Costa Kreuzfahrten verlängerte die Kooperation mit Emirates bis 2027, um Reisenden einen komfortableren Transfer zwischen dem Flughafen Dubai und dem Dubai Harbour Cruise Terminal zu ermöglichen. Auch TUI Cruises plant, im Winter 2025/2026 ein weiteres Schiff in Dubai zu stationieren, was die Bedeutung des Emirats als globalen Kreuzfahrt-Hub weiter unterstreicht.

Darüber hinaus kündigte Emirates eine bedeutende Erweiterung ihres Streckennetzes in Asien an. Ab Sommer 2025 nimmt die Fluggesellschaft neue Verbindungen nach Shenzhen (China), Da Nang (Vietnam) und Siem Reap (Kambodscha) auf. Diese neuen Routen sollen die Konnektivität in Südostasien und Ostasien verbessern und sowohl für Geschäfts- als auch Urlaubsreisende attraktiv sein. Mit diesen Maßnahmen setzt Emirates weiter auf Wachstum und den Ausbau strategischer Partnerschaften, um ihre Marktstellung in Europa und Asien zu stärken.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung