United-Schriftzug (Foto: Christian Lambert/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Erste Boeing 737 Max 10 für United Airlines frühestens 2027 erwartet

Werbung

Die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines rechnet mit der Auslieferung ihrer ersten Boeing 737 Max 10 nicht vor dem Jahr 2027, möglicherweise sogar erst 2028. Diese Einschätzung äußerte Vertriebschef Andrew Nocella gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. United Airlines hatte das Modell angesichts der sich hinziehenden Zertifizierung durch die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA bereits vor über einem Jahr aus ihrer Flottenplanung gestrichen. Ursprünglich sollten die ersten Maschinen bereits im Jahr 2020 ausgeliefert werden.

Die Verzögerungen bei der Zulassung der Boeing 737 Max 10 durch die FAA sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter die Nachwirkungen der Abstürze anderer Modelle der Max-Familie und die daraus resultierenden strengeren Prüfverfahren. Boeing arbeitet zwar an der Zertifizierung, doch der Zeitplan hat sich mehrfach verschoben. Auch die kleinere Variante, die Boeing 737 Max 7, wartet noch auf ihre Zulassung durch die Behörden.

Für United Airlines bedeutet diese erneute Verzögerung eine weitere Anpassung ihrer Flottenplanung. Die Fluggesellschaft hatte ursprünglich eine größere Anzahl der Max 10 bestellt, um ihre alternde Kurz- und Mittelstreckenflotte zu modernisieren und Kapazitäten zu erweitern. Angesichts der Unsicherheiten greift United nun verstärkt auf andere Modelle zurück, darunter die Boeing 737 Max 9 und den Airbus A321neo, um ihre Wachstumsziele zu erreichen. Die Auslieferung der Boeing 737 Max 10 bleibt somit vorerst ungewiß und wird frühestens in einigen Jahren erwartet.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung