Logo von Eva Air (Foto. René Steuer).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Eva Air feiert Premiere der neuen Premium Economy Class auf München-Taipeh-Route

Werbung

Die taiwanesische Fluggesellschaft Eva Air und der Flughafen München feierten am 17. Mai 2025 den Erstflug des neuen Boeing 787-9 Dreamliners mit der neuesten Generation der Premium Economy Class auf der Strecke von München nach Taipeh. Dieser Premierenflug fällt in ein besonderes Jahr für beide Unternehmen, da sowohl Eva Air als auch der Flughafen München 1992 wichtige Meilensteine erreichten. Eva Air führte damals als erste Fluggesellschaft weltweit die Premium Economy Class ein, während der Flughafen München seinen Betrieb aufnahm und sich zu einem bedeutenden europäischen Luftverkehrsknotenpunkt entwickelte.

Die vierte Generation der Premium Economy Class von Eva Air, die auf dieser Strecke nun erstmals zum Einsatz kommt, bietet 28 Sitze in einer 2-3-2-Konfiguration mit einem branchenführenden Sitzabstand von 42 Zoll. Die Sitze lassen sich bequem um acht Zoll neigen und verfügen über hochauflösende 15,6-Zoll-Breitbildmonitore sowie kombinierte Strom- und USB-Anschlüsse. Besonderes Augenmerk wurde auf die Privatsphäre durch seitliche Sichtschutzelemente an den Kopfstützen und integrierte Leselampen gelegt. Kopfstützen, Armlehnen und Fußstützen sind mit Leder bezogen, und es gibt großzügigen Stauraum. Passagiere profitieren zudem von Annehmlichkeiten wie hochwertigen Kopfhörern, Decken, Bambusservietten und Porzellangeschirr. Auf Flügen ab Taipeh werden Amenity Kits der Marke Hunter ausgegeben, während Passagiere auf dem Flug nach Taipeh eine beige Variante erhalten.

Willy Lo, General Manager von Eva Air Deutschland, zeigte sich stolz, daß Eva Air die erste Langstreckenverbindung nonstop von München nach Taipeh mit dieser neuen Kabinenklasse anbietet. Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, bezeichnete den Premierenflug als ein „tolles Geburtstagsgeschenk“ und betonte die Stärkung der Position Münchens als Premium-Drehkreuz und Tor nach Asien für hochwertige interkontinentale Verbindungen durch dieses Produkt. Zukünftig soll der Boeing 787-9 Dreamliner mit dieser Drei-Klassen-Konfiguration auch auf weiteren Europastrecken eingesetzt werden, darunter Mailand und Direktflüge von Wien nach Taipeh. Eva Air gilt als Pionier der Premium Economy Class, die sie bereits 1992 unter dem Namen „Evergreen Deluxe Class“ einführte.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung