Foto: FACC AG.
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

FACC AG verzeichnet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die FACC AG hat im Geschäftsjahr 2024 mit 884,5 Millionen Euro den höchsten Konzernumsatz seit ihrer Gründung erzielt, was einer Steigerung von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist maßgeblich auf die anhaltend hohe Nachfrage in der internationalen Luftfahrtindustrie zurückzuführen. Trotz gestiegener Standortkosten, insbesondere bei Personal und Energie, erreichte das Unternehmen ein Betriebsergebnis (EBIT) von 28,3 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl wuchs konzernweit um 394 auf insgesamt 3.850 Beschäftigte.

Bereits in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 konnte FACC den Umsatz um 25,1 % auf 642,6 Millionen Euro steigern, während das EBIT im selben Zeitraum 21,8 Millionen Euro betrug. Diese positive Entwicklung wurde jedoch durch erhöhte Standortkosten in Europa und Einmalkosten bei neuen Projekten belastet. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, implementiert FACC seit dem vierten Quartal 2024 ein Kostensenkungsprogramm, das ab 2025 zu einer nachhaltigen Steigerung der Ertragskraft führen soll. Zudem wurde ein Projekt zur Reduktion gestiegener Bestände initiiert, das im kommenden Jahr den operativen Cashflow verbessern wird.

Im September 2024 eröffnete FACC die neue FACC Academy nach 18-monatiger Planungs- und Umsetzungsphase. Dieses Ausbildungszentrum zielt darauf ab, neue und internationale Mitarbeiter auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens vorzubereiten. Das Schulungsangebot reicht von Sprachkursen bis zu produktspezifischen Trainings und dient sowohl der Erstqualifizierung neuer als auch der Weiterqualifizierung bestehender Mitarbeiter. Mit dieser Initiative begegnet FACC aktiv dem Fachkräftemangel und unterstützt das Unternehmenswachstum.

Für das Geschäftsjahr 2025 plant das Management eine Fortsetzung des Wachstumskurses mit einer prognostizierten Umsatzsteigerung von 5 bis 15 %. Erwartet wird zudem eine Verbesserung des operativen Ergebnisses durch Skaleneffekte und die Umsetzung des Effizienzsteigerungsprogramms. Die finalen, vom Wirtschaftsprüfer bestätigten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 werden am 26. März 2025 veröffentlicht.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung