Der Schlosspark Laxenburg bei Wien wird im Winter zur Bühne eines eindrucksvollen Spektakels: „Illumina – Lichtergarten“ lädt Besucher zu einem abendlichen Rundgang ein, bei dem Kunst, Licht und Klang eine symbiotische Verbindung eingehen.
Die Veranstaltung, die vom 15. November 2024 bis zum 12. Jänner 2025 stattfindet, ist ein Highlight der kalten Jahreszeit und lockt Gäste aus Nah und Fern. Mit seiner einzigartigen Mischung aus technologischer Innovation und künstlerischer Kreativität hat „Illumina“ eine besondere Stellung im österreichischen Kulturkalender eingenommen.
Die Highlights der Illumina 2024
Der Rundweg von etwa drei Kilometern führt durch den historischen Park und bietet zahlreiche Installationen, die sowohl durch ihre Größe als auch durch ihre thematische Vielfalt beeindrucken. Ein Herzstück der diesjährigen Ausgabe ist das Videomapping an der Franzensburg, das die altehrwürdige Architektur des Schlosses durch leuchtende Projektionen in eine lebendige Leinwand verwandelt. Die Illumination der Bäume und Wasserflächen schafft eine traumähnliche Atmosphäre, die von orchestralen Klängen begleitet wird.
Neu in diesem Jahr ist der „sprechende Baum“, der durch Licht und Audioelemente zum Leben erweckt wird. Diese Installation, die speziell für Kinder entwickelt wurde, erzählt interaktive Geschichten und verleiht dem Lichtergarten eine spielerische Komponente. Ebenso bemerkenswert ist die Lasershow, die in Kombination mit Nebeleffekten eine futuristische Szenerie im Park entstehen läßt.
Lichtergarten Laxenburg (Foto: Robert Spohr). Lichtergarten Laxenburg (Foto: Robert Spohr). Lichtergarten Laxenburg (Foto: Robert Spohr). Lichtergarten Laxenburg (Foto: Robert Spohr). Lichtergarten Laxenburg (Foto: Robert Spohr). Lichtergarten Laxenburg (Foto: Robert Spohr). Lichtergarten Laxenburg (Foto: Robert Spohr).
Eintrittspreise und organisatorische Details
Die Eintrittspreise variieren je nach Tageszeit und Alter der Besucher. Ein reguläres Ticket kostet je nach Wochentag zwischen 21 und 29 Euro, wobei ermäßigte Preise für Kinder, Jugendliche und Senioren angeboten werden. Weiters sind auch so genannte Timeslot-Tickets verfügbar, die ein wenig günstiger angeboten werden. Kinder unter fünf Jahren erhalten freien Eintritt.
Für Besucher, die aus Wien anreisen, wird ein Shuttlebus-Service organisiert. Die Hin- und Rückfahrt kostet 33 Euro und sorgt dafür, daß auch Gäste ohne eigenes Fahrzeug die Veranstaltung problemlos erreichen können. Im genannten Preis ist ein so genanntes Flex-Ticket für den Lichtergarten bereits inkludiert. Die Eintrittskarten sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich, wobei die begrenzte Kapazität ein frühzeitiges Buchen empfiehlt.
Eine künstlerische und technische Meisterleistung
Die künstlerische Gestaltung des Lichtergartens liegt in den Händen international renommierter Lichtkünstler. Ihre Werke schaffen eine harmonische Verbindung zwischen der Natur des Schlossparks und moderner Technologie. Jede Installation erzählt eine eigene Geschichte und läßt den Besucher in eine andere Welt eintauchen. Die Verwendung modernster Lichttechnik ermöglicht dynamische Effekte, die mit der Musik synchronisiert sind und die Wahrnehmung der Zuschauer nachhaltig beeindrucken.
Trotz dieser beeindruckenden Leistungen gibt es auch kritische Stimmen. Einige regelmäßige Besucher bemängeln die Wiederholung bestimmter Elemente, wie der Lasershow und des Videomappings. Diese Kritik mag zwar berechtigt sein, wird jedoch durch die Ergänzung neuer Installationen wie dem „sprechenden Baum“ teilweise entkräftet. Dennoch bleibt die Frage offen, ob „Illumina“ in den kommenden Jahren genügend Innovation bieten kann, um seine Attraktivität langfristig zu erhalten.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die gastronomischen Angebote entlang des Weges bieten regionaltypische Speisen und Getränke, die das Erlebnis abrunden. Besonders zur Weihnachtszeit locken Glühwein, heiße Maroni und andere warme Köstlichkeiten. Die Kombination aus kulinarischen Genüssen, visuellen Eindrücken und musikalischen Untermalungen macht den Lichtergarten zu einem Ereignis, das alle Sinne anspricht.
Die Atmosphäre des Lichtergartens lädt nicht nur zu einem Familienausflug ein, sondern eignet sich auch für romantische Spaziergänge oder kulturelle Inspiration. Dennoch sollten Besucher auf die winterlichen Temperaturen vorbereitet sein und entsprechend warme Kleidung mitbringen.
„Illumina – Lichtergarten“ im Schlosspark Laxenburg ist eine Veranstaltung, die sich durch ihre kreative Gestaltung und die Einbindung moderner Lichttechnologien auszeichnet. Sie bietet ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Erstbesucher als auch Wiederkehrende beeindruckt. Während die Eintrittspreise im höheren Bereich angesiedelt sind, rechtfertigen die Qualität der Installationen und die Organisation der Veranstaltung diesen Preis weitgehend. Dennoch bleibt Raum für weitere Innovationen, um das Erlebnis in den kommenden Jahren frisch und spannend zu halten.