Klassenzimmer (Foto: 2y.kang/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

FH Wien der WKW bietet praxisnahe Tourismus-Studiengänge

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Fachhochschule Wien der WKW öffnet bis zum 31. März 2025 die Bewerbungsfrist für ihre Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Tourismus- und Hospitality-Management. Die Programme zeichnen sich durch eine starke Praxisorientierung aus und bieten Studierenden enge Verbindungen zur Tourismusbranche. Durch Exkursionen, Praxisprojekte und Auslandsaufenthalte werden theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen kombiniert.

Der englischsprachige Master-Studiengang „Urban Tourism & Visitor Economy Management“ legt einen besonderen Fokus auf die wirtschaftliche Entwicklung des Städtetourismus. Studierende sollen kreative Lösungsansätze für den Tourismus in stark frequentierten Städten erarbeiten. Das berufsbegleitende Studium kombiniert Online-Lehre mit internationalen Praxisprojekten und richtet sich an Fachkräfte, die eine Führungsposition im Tourismus anstreben.

Der Bachelor-Studiengang Tourismus-Management wird sowohl in Vollzeit als auch in dualer Form angeboten. Während die klassische Variante ein Auslandssemester oder Berufspraktikum beinhaltet, ermöglicht das duale Studium eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis: Ab dem zweiten Jahr verbringen Studierende jeweils die Hälfte der Woche in einem Partnerunternehmen, wo sie bereits angestellt sind.

Interessierte können sich im Rahmen mehrerer Veranstaltungen informieren: Am 19. Februar 2025 findet eine hybride Info-Veranstaltung online und auf dem Campus statt, vom 6. bis 9. März präsentiert sich die Fachhochschule auf der Bildungsmesse BeSt³ in Wien, und am 21. März lädt die Hochschule zum Open House mit Campus-Touren und Probe-Aufnahmetests ein.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung