Die finnische Fluggesellschaft Finnair hat die Kabinen ihrer Embraer-Flotte renoviert, um das Passagiererlebnis auf Kurz- und Mittelstrecken zu verbessern. Bis zum Frühjahr 2026 sollen alle 12 Embraer-Flugzeuge modernisiert sein, wobei sieben der Maschinen bereits in der Wintersaison 2024–2025 umgerüstet werden.
Das Design der Kabinen wurde an die Großraumflugzeuge von Finnair angepasst und umfasst dunkelblaue und graue Farben mit Holzakzenten, die auch in der Schengen-Lounge am Flughafen Helsinki zu finden sind. Neben einem modernen LED-Beleuchtungssystem kommen auch leichtere Materialien zum Einsatz, um das Gewicht der Maschinen zu senken und so den Treibstoffverbrauch zu reduzieren. Dies soll eine Reduzierung des Flugzeuggewichts um etwa 150 Kilogramm pro Flug ermöglichen, wie Eerika Enne, die Leiterin der Abteilung für Inflight Customer Experience bei Finnair, erklärte.
Die Kabinen der Embraer-Flotte bieten weiterhin 100 Sitze, jedoch gibt es in den ersten neun Reihen neue Sitze, die über ein höheres Komfortniveau verfügen und verstellbar sind. Diese Maßnahmen zur Erneuerung der Flotte folgen dem Ziel von Finnair, den Passagierkomfort zu steigern und gleichzeitig umweltfreundlichere Lösungen anzubieten. Finnair setzt die Embraer-Flugzeuge vor allem auf innereuropäischen Strecken ein, etwa in Nord- und Mitteleuropa.