Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat im Januar 2025 einen deutlichen Anstieg bei Passagieren, Flugbewegungen und Luftfracht verzeichnet. Nach vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts nutzten 1.563.533 Reisende den Flughafen, ein Zuwachs von knapp sechs Prozent im Vergleich zum Januar 2024, als 1.477.579 Passagiere registriert wurden. Der verkehrsreichste Tag war der 2. Januar mit 70.291 Fluggästen.
Auch die Zahl der Starts und Landungen nahm zu: Im Januar 2025 wurden 12.879 Flugbewegungen am BER gezählt, was einem Plus von 7,5 Prozent im Vergleich zu den 11.980 Bewegungen im Vorjahresmonat entspricht. Besonders stark wuchs der Bereich der Luftfracht. Mit 3.604 Tonnen lag das Frachtaufkommen um 26,2 Prozent über dem Wert von Januar 2024.
Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Flughafens als internationales Drehkreuz. Die genauen Ursachen für das Wachstum sind noch nicht näher analysiert, könnten aber mit einer gestiegenen Nachfrage nach Flugreisen und einer Erholung des Luftverkehrs zusammenhängen.