In unmittelbarer Nähe des Terminals des Flughafens Bozens soll ein neuer Bahnhof entstehen. Den aktuellen Plänen nach soll dieser im Jahr 2026 in Betrieb gehen. Die Konnektivität des Airports wird sich dadurch deutlich verbessern.
Laut einem Medienbericht von AltoAdigeInnovazione dient der neue Bahnhof in erster Linie dem Stadtteil St. Jakob und wird an einer bestehenden Eisenbahnstrecke gebaut. Allerdings profitiert auch der Flughafen Bozen davon, da die neue Haltestelle direkt gegenüber dem Passagierterminal gebaut werden soll.
Die Errichtung wird teilweise aus dem EU-Fonds FSC 2021-2027 finanziert. Die Zentralregierung in Rom gab bereits grünes Licht für die Investition in Südtirol. Neben dem Bau der neuen Bahnhaltestelle auf der Bahnstrecke Verona-Brenner ist auch der Bau einer Unterführung unter der Bahn für Radfahrer, Fußgänger und einer für den öffentlichen Verkehr reservierten Bahn geplant. St. Jakob kann somit über Francesco Baracca in Bozen angebunden werden. Die Haltestelle wird in das öffentliche Verkehrsnetz von Bozen und Leifers integriert und erleichtert so die Erreichbarkeit des Industriegebiets Bozen. Neben einer neuen Bushaltestelle sind auch eine Anbindung an das Radwegenetz und neue Zufahrtsstraßen geplant.