Flughafen Dortmund (Foto: Dortmund Airport).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Dortmund verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Ludger van Bebber

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Gesellschafterversammlung des Dortmunder Flughafens hat den Vertrag mit Geschäftsführer Ludger van Bebber vorzeitig bis September 2030 verlängert. Van Bebber, der das Amt seit 2020 innehat, wird damit für weitere fünf Jahre die Geschicke des Airports leiten. Der studierte Wirtschaftsingenieur war zuvor lange Zeit Geschäftsführer des Flughafens Weeze und engagiert sich als Vize-Präsident des Flughafenverbandes ADV insbesondere für kleinere Flughäfen.

Unter seiner Leitung hat sich der Dortmunder Flughafen nach der Corona-Pandemie schneller als viele andere deutsche Airports erholt. Die Passagierzahlen erreichten nicht nur das Vorkrisenniveau, sondern übertrafen es zuletzt mit neuen Rekordwerten. Im Jahr 2024 überschritt der Flughafen erstmals die Marke von drei Millionen Fluggästen. Neben dem Passagierwachstum konnte auch die wirtschaftliche Lage verbessert werden. Zudem gelang die Lösung eines seit 2010 bestehenden Genehmigungsverfahrens zur Ausweitung der Betriebszeiten.

Ulrich Jaeger, DSW21-Verkehrsvorstand und Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens, lobte die Arbeit von van Bebber und betonte die Bedeutung seiner Führungsstärke während der Krise. Die schnelle Erholung des Airports nach der Pandemie und die kontinuierliche positive Entwicklung seien ein klares Zeichen für die erfolgreiche Arbeit des Geschäftsführers. Die vorzeitige Vertragsverlängerung solle die Kontinuität der positiven Entwicklung am Flughafen Dortmund sichern.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung