Airbus A320neo (Foto: Steffen Lorenz).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Erfurt-Weimar: Neue Flugverbindungen im Sommer 2025

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Mit einer stetigen Erweiterung des Flugangebots positioniert sich der Flughafen Erfurt-Weimar zunehmend als ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für Reisende aus Thüringen und der umliegenden Region.

Der Sommerflugplan 2025 verspricht eine beeindruckende Vielfalt an Destinationen und Flugverbindungen, die sowohl die Bedürfnisse der Urlaubsreisenden als auch der Geschäftsreisenden abdecken. Mit neuen Partnern wie Pegasus Airlines und der Fortsetzung etablierter Verbindungen durch Sun Express, Corendon Airlines und andere Anbieter, wird das Portfolio an Flugmöglichkeiten deutlich ausgebaut.

Erweiterung der Türkei-Verbindungen

Besonders beliebt bleibt die Türkei, die sich auch 2025 als stärkstes Ziel ab Erfurt-Weimar behauptet. Pegasus Airlines hat ab Ende April tägliche Verbindungen nach Antalya angekündigt. Diese Destination ist nicht nur für ihren sonnigen Charme bekannt, sondern dient auch als Drehkreuz für weiterführende Umsteigeverbindungen innerhalb des Streckennetzes von Pegasus Airlines. Zusammen mit Sun Express, die täglich Verbindungen an die Türkische Riviera anbieten, sowie weiteren Anbietern wie Corendon Airlines und Freebird, stehen Reisenden zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Die Nachfrage, insbesondere für die Herbstferien, zeigt eine deutliche Steigerung, was auch durch knappe Kapazitäten in diesem Zeitraum verdeutlicht wird.

Für Sonnenanbeter bleibt auch Palma de Mallorca ein gefragtes Ziel. Eurowings startet ab dem 31. März viermal wöchentlich von Erfurt und setzt somit die erfolgreiche Verbindung der vergangenen Jahre fort. Neben den bewährten Routen wird das Angebot an Destinationen im Mittelmeerraum erweitert. Corendon Airlines bietet ab Sommer 2025 zwei wöchentliche Flüge nach Heraklion auf Kreta, und neue Destinationen wie Thessaloniki in Griechenland, Tivat in Montenegro sowie Olbia auf Sardinien werden hinzugefügt. Damit reagiert der Flughafen auf die steigende Nachfrage nach Reisen zu mediterranen Zielen.

Neue Verbindungen ans Rote Meer

Die ägyptischen Destinationen bleiben ebenfalls stark nachgefragt. Air Cairo wird im Sommer 2025 dreimal wöchentlich nach Hurghada fliegen, während Nile Air das Angebot mit einem wöchentlichen Flug ergänzt. Diese Flüge bieten Reisenden Zugang zu den beliebten Badeorten am Roten Meer und erweitern das Portfolio des Flughafens Erfurt-Weimar im Bereich der Fernziele.

Ein besonderes Augenmerk legt der Flughafen auf die Verbesserung des Passagierkomforts. Ein neuer Service, der kostenfreie Early Check-in, ermöglicht es Reisenden, bereits am Vorabend ihres Fluges einzuchecken und ihr Gepäck aufzugeben. Diese Maßnahme, die besonders für frühe Abflüge gedacht ist, reduziert den Stress am Abflugtag und sorgt für eine entspanntere Reise.

Neben den regulären Verbindungen werden auch im Sommer 2025 wieder zahlreiche Sonderreisen angeboten. Besonders hervorzuheben sind Ziele wie Ischia und die Amalfiküste in Italien, Paphos auf Zypern und Riga im Baltikum. Neu hinzugekommen sind Flüge nach Thessaloniki, das als Ausgangspunkt für die Region Chalkidiki dient, sowie in das galizische A Coruña in Spanien und nach Rimini an der Adria.

Positive Marktentwicklung und Wachstumsaussichten

Die Geschäftsführerin der Flughafen Erfurt GmbH, Susanne Hermann, zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung. „Ein stabiles Angebot mit einer weiteren Erhöhung der Frequenzen wird uns auch in diesem Jahr zu einer erneuten Steigerung der Passagierzahlen führen. Das zeigt, dass unsere Gespräche mit den Airlines und Reiseveranstaltern erfolgreich sind und der Bedarf nach Flugreisen ab Erfurt weiter wächst.“

Die gesteigerte Nachfrage und das wachsende Angebot zeugen von der Bedeutung des Flughafens Erfurt-Weimar als zentralem Verkehrsknotenpunkt in Thüringen. Die Flexibilität und Vielfalt des Flugplans bieten Reisenden eine breite Auswahl an Optionen und stärken die Position des Flughafens im Wettbewerb mit größeren Standorten.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung