Ein Erster Advent mit neuen Verbindungen für den Flughafen Innsbruck: Innerhalb weniger Stunden wurden zwei neue Erstflüge aus Madrid und Warschau willkommen geheißen. Mit einer herzlichen Feier, musikalischer Untermalung und traditionellem Empfang markierten diese Flüge nicht nur eine Ausweitung des Streckennetzes, sondern auch eine bedeutende Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Anbindung Tirols.
Der erste Höhepunkt des Tages war die Ankunft des Iberia-Flugs IB801 aus Madrid. Mit 67 Passagieren an Bord landete der Airbus A320neo um 09:13 Uhr bei strahlendem Winterwetter. Diese neue Direktverbindung, die bis zum 26. März 2025 mittwochs und sonntags angeboten wird, bindet Innsbruck an das Drehkreuz Madrid an. Der Flughafen Madrid ist nicht nur ein bedeutender Knotenpunkt für europäische Reisende, sondern öffnet auch Türen zu Nord- und Südamerika.
Carmen Giraud, Sales Manager Europe bei Iberia, unterstrich die strategische Bedeutung dieser Verbindung: „Innsbruck ist nun unser drittes Ziel in Österreich und das 143. im globalen Netzwerk. Mit 11.500 verfügbaren Sitzen in dieser Wintersaison erwarten wir eine starke Nachfrage, sowohl von spanischen Gästen als auch von Tiroler Reisenden.“
Durch die Zugehörigkeit von Iberia zur oneworld-Allianz und zur International Airline Group (IAG), zu der auch British Airways gehört, eröffnen sich vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für internationale Flugreisen.
Ein polnisches Willkommen aus Warschau
Am Nachmittag folgte der zweite Erstflug: Um 15:12 Uhr landete ein Flugzeug des Typs Boeing 737-800 der LOT Polish Airlines mit 63 Passagieren aus Warschau in Innsbruck. Die Verbindung wird bis zum 30. März 2025 angeboten und bietet eine weitere Option für polnische Gäste, die Tirol als Winterurlaubsziel wählen. Polen gehört zu den Top-10-Herkunftsmärkten für Tirol, was das wirtschaftliche und touristische Potenzial dieser Strecke unterstreicht.
Marco Pernetta, Geschäftsführer des Flughafens Innsbruck, äußerte sich begeistert: „Diese beiden neuen Verbindungen sind Meilensteine für unseren Flughafen und zeigen, daß Innsbruck nicht nur für Touristen, sondern auch für Geschäftspartner attraktiv bleibt.“
Darüber hinaus profitieren auch Tiroler Reisende von der neuen Verbindung, da der Flughafen Warschau als Drehkreuz für eine Vielzahl internationaler Ziele dient.
Neue Perspektiven für den Winterflugplan
Neben den Erstflügen aus Madrid und Warschau erweitert der Flughafen Innsbruck sein Streckennetz in den kommenden Wochen weiter. Zu den Highlights gehören:
- Austrian Airlines: Ab 7. Dezember eine weitere Verbindung nach Warschau sowie ab 21. Dezember eine neue Verbindung nach Brüssel.
- Eurowings: Aufstockung der Hamburg-Verbindung auf fünf wöchentliche Flüge ab 16. Dezember.
- EasyJet: Aufnahme einer neuen Direktverbindung nach Birmingham, jeweils sonntags ab 15. Dezember.