Logo Flughafen Klagenfurt (Foto: Angelika Evergreen).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Klagenfurt präsentiert sich erneut auf der Alpe-Adria Messe in Ljubljana

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der Flughafen Klagenfurt nimmt auch 2025 an der internationalen Tourismusmesse „Alpe-Adria Fair“ in Ljubljana teil, die vom 29. Januar bis 1. Februar stattfindet. Nach einer erfolgreichen Premiere im Vorjahr nutzt der Flughafen die Veranstaltung erneut, um sich als Alternative für slowenische Reisende zu präsentieren. Die Messe gilt als bedeutendes Branchentreffen für Fachleute, Medien und interessierte Besucher und zieht jährlich Tausende Gäste an.

Mit über 350 Ausstellern aus 13 Nationen bietet die Alpe-Adria Messe ein breites Spektrum an touristischen Angeboten. Reiseveranstalter, Hoteliers und Freizeitdienstleister präsentieren ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Der Flughafen Klagenfurt nutzt die Gelegenheit, um über seine aktuellen Flugverbindungen zu informieren und den Austausch mit der Tourismusbranche zu intensivieren. Besonders im Fokus steht das wachsende Interesse slowenischer Reisender an Abflügen aus Klagenfurt. Laut Geschäftsführer Maximilian Wildt machen slowenische Passagiere je nach Destination bereits bis zu 20 Prozent der Fluggäste aus.

Beim Pressempfang am Eröffnungstag stellte der Flughafen seine erweiterten Flugangebote vor. Zu den Destinationen zählen unter anderem Wien, London, Hamburg, Alicante, Palma de Mallorca, Köln, Hannover und Paros. Vor allem die gute Erreichbarkeit des Flughafens aus Slowenien sowie die wachsende Zahl an Direktverbindungen machen Klagenfurt zu einer attraktiven Option für Reisende aus dem Nachbarland. Wildt sieht großes Potenzial für weiteres Wachstum und eine stärkere Vernetzung mit dem slowenischen Markt.

Die Veranstalter der Alpe-Adria Messe erwarten 2025 einen neuen Besucherrekord mit über 20.000 Gästen. Der Flughafen Klagenfurt setzt darauf, mit seinem erweiterten Angebot weitere slowenische Passagiere anzusprechen und die Bedeutung der Region als Ausgangspunkt für internationale Flugreisen zu stärken.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung