Terminal des Flughafens Memmingen (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Memmingen erzielt Rekordjahr mit über 3,2 Millionen Passagieren

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der Flughafen Memmingen verzeichnete 2024 das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Mit insgesamt 3.242.090 Passagieren wurde die Vorjahreszahl um 14,8 Prozent übertroffen. Besonders die Weihnachtszeit sorgte für hohe Auslastungen. Bereits Anfang Dezember wurde der dreimillionste Fluggast des Jahres begrüßt, ein Meilenstein für den größten Low-Cost-Flughafen Süddeutschlands. Für 2025 erwartet Geschäftsführer Ralf Schmid einen weiteren Zuwachs und hält die Marke von 3,5 Millionen Passagieren für erreichbar.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die Mischung aus Urlaubs- und Pendlerzielen, insbesondere in Osteuropa. Destinationen wie Sofia, Belgrad, Pristina und Tirana erfreuen sich großer Beliebtheit bei Arbeitspendlern und Angehörigen von Pflegeberufen. Neben Mallorca als Spitzenreiter gehören auch Städte wie London, Skopje und Rom zu den gefragtesten Zielen. Insgesamt wurden mehr als 31.000 Flugbewegungen gezählt, ein Plus von 7,8 Prozent. Linienflüge wuchsen mit 15 Prozent besonders stark.

Auch die regionale Wirtschaft profitiert vom Wachstum des Flughafens. Die steigende Zahl von Business-Jets, die Firmen aus aller Welt nach Memmingen bringt, stärkt den Standort. Im vergangenen Jahr landeten Maschinen aus Vancouver, Los Angeles und Japan. Mit diesem Angebot gilt der Airport als wichtige Drehscheibe für mittelständische Unternehmen in der Region.

Der Flughafen Memmingen unterstreicht zudem seine Rolle als Arbeitgeber. Die Zahl der Beschäftigten stieg im Jahr 2024 von 309 auf 379. Darunter befinden sich auch 26 Auszubildende und Studenten, die den Betrieb langfristig sichern.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung