Flughafen Nürnberg (Foto: Christian Albrecht / Airport Nürnberg).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Nürnberg feiert 70-jähriges Bestehen mit großem Fest

Werbung

Der Flughafen Nürnberg lädt alle Luftfahrtinteressierten und Freunde des Airports herzlich zu einem großen Fest anlässlich seines 70-jährigen Jubiläums ein. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, können Besucher von 11 bis 17 Uhr auf dem Flughafengelände die Faszination der Luftfahrt hautnah erleben. Geplant ist eine umfangreiche Ausstellung von Flugzeugen und Vorfeldfahrzeugen, die zum Bestaunen einladen. Wer selbst abheben möchte, hat die Möglichkeit, an Rundflügen in Kleinflugzeugen teilzunehmen. Für Kinder gibt es ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Aktionsflächen und Kinderschminken. Rund 50 Aussteller werden sich an dem Fest beteiligen. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ein Höhepunkt des Festes wird die Flugzeugausstellung sein, bei der neben Verkehrsflugzeugen und Helikoptern auch Spezialflugzeuge wie ein Eurofighter der Bundeswehr und ein Boeing AH-64 Apache Hubschrauber der US Army präsentiert werden. Zudem werden ganztägig spannende Busrundfahrten über das Vorfeld angeboten, für die online Plätze reserviert werden können. Der Aero-Club ermöglicht Rundflüge in Kleinflugzeugen, für die man sich direkt vor Ort anmelden kann.

Neben der Luftfahrttechnik kommen auch andere Aspekte des Flughafens nicht zu kurz. Auf einer „Entdeckerfläche“ gibt die Umweltabteilung Einblicke in die lokale Artenvielfalt und das Energiekonzept des Flughafens. Die Flughafenfeuerwehr, Polizei, das Technische Hilfswerk und das Rote Kreuz stellen ihre Fahrzeuge und Ausrüstung vor, und die Zollhunde demonstrieren ihre Fähigkeiten. Wer selbst ins Cockpit steigen möchte, kann dies in Flugsimulatoren tun, die vom IVAO und dem Aero Club bereitgestellt werden. Der ADAC präsentiert zudem einen Überschlagssimulator. Auch Sportpartner aus der Region und verschiedene Airlines sowie Reiseveranstalter werden mit Ständen vertreten sein. Für die kleinen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Strohballenkletterburg und Kinderschminken. Ein Gewinnspiel des Flughafens lockt mit attraktiven Preisen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Foodtrucks und Getränkestände sowie die gastronomischen Einrichtungen im Terminal.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung