Am Flughafen Stuttgart stehen ab sofort zwei neue Schnellladepunkte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Diese wurden auf dem Parkplatz des Schnellrestaurants McDonald’s in unmittelbarer Nähe des Flughafens und der Autobahn A8 in Betrieb genommen. Damit baut der Flughafen seine Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge weiter aus.
Der Flughafen Stuttgart betreibt aktuell bereits 102 öffentliche Ladepunkte, die von Passagieren und Besuchern genutzt werden können. Insgesamt sind auf dem gesamten Flughafengelände bereits über 400 Ladepunkte installiert. Diese werden unter anderem von Mitarbeitern, Speditionen, Mietwagenfirmen und den flughafeneigenen Abfertigungsfahrzeugen genutzt. Die neuen Schnellladepunkte am McDonald’s sollen eine zusätzliche bequeme Lademöglichkeit für Reisende und andere Nutzer bieten, die sich in der Nähe des Flughafens aufhalten.
Die Erweiterung der Ladeinfrastruktur unterstreicht das Bestreben des Flughafens Stuttgart, den Bedürfnissen von Fahrern elektrisch betriebener Fahrzeuge entgegenzukommen. Während viele Flughäfen in Deutschland und Europa ihre Ladekapazitäten für E-Autos kontinuierlich ausbauen, setzt auch Stuttgart auf eine flächendeckende Versorgung. Die genaue Ladeleistung der neuen Schnellladepunkte wurde in der Meldung nicht explizit genannt.