Flagge der Ukraine (Foto: Richard Bell/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Wien kooperiert mit ukrainischen Airports

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der Flughafen Wien wird künftig enger mit den Flughäfen der Ukraine zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung wurde mit der „Airport Association of Ukraine“ unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist der fachliche Austausch sowie die Unterstützung der ukrainischen Flughäfen mit technischer Ausrüstung und Spezialfahrzeugen. Damit soll die operative Infrastruktur gestärkt werden, um die Wiederaufnahme des regulären Flugbetriebs nach dem Ende des Krieges vorzubereiten.

Das Memorandum of Understanding wurde im Rahmen einer Delegationsreise in die Ukraine von Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (AÖV), und Petro Lypovenko, Präsident der „Airport Association of Ukraine“, unterzeichnet. Anwesend waren unter anderem Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Vertreter der Industriellenvereinigung Niederösterreich.

Die Kooperationsvereinbarung sieht neben dem Austausch von Know-how und möglichen Synergien auch die Identifikation gemeinsamer Marktpotenziale vor. Der Flughafen Wien ist bereits als wichtiges Drehkreuz zwischen Ost und West etabliert und engagiert sich mit seiner Beteiligung am Kosice Airport, der nur 100 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt liegt, in der Region.

Parallel dazu besuchte eine 60-köpfige Wirtschaftsdelegation der Industriellenvereinigung Niederösterreich die Ukraine. Neben Betriebsbesuchen fanden politische Gespräche mit hochrangigen Vertretern der ukrainischen Regierung statt. Zudem wurden mehrere wirtschaftliche Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. Ein symbolträchtiger Programmpunkt war der Besuch des Militärflughafens Hostomel, der 2022 Schauplatz heftiger Kämpfe war.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung