Gangway am Flughafen Wien (Foto: Robert Spohr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Wien versteigert Fundsachen für den guten Zweck

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der Flughafen Wien veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Auktionsplattform Aurena erneut eine große Charity-Auktion. Ab dem heutigen Mittwoch, dem 9. April 2025, können Interessenten online auf eine Vielzahl von Gegenständen bieten, die im Laufe des vergangenen Jahres am Flughafen Wien liegen geblieben und nicht abgeholt wurden. Die Versteigerung läuft bis einschließlich Mittwoch, den 23. April 2025. Der gesamte Erlös der Auktion kommt der österreichischen Spendeninitiative Licht ins Dunkel zugute, die sich für Menschen in Not einsetzt.

Das Angebot der Auktion umfasst eine breite Palette an Fundsachen. Neben Musikinstrumenten und Spielzeug werden auch verschiedene elektronische Geräte versteigert. Darunter befinden sich unter anderem Powerbanks, Armbanduhren und Kinderwägen, die von Reisenden am Flughafen vergessen wurden. Die Online-Auktion wird über die Plattform Aurena abgewickelt und ist über die genannte Webseite zugänglich. Interessenten haben somit die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus an der Auktion teilzunehmen und gleichzeitig einen Beitrag für einen guten Zweck zu leisten.

Die Teilnahme an der Auktion ist unkompliziert. Nach einer Online-Registrierung auf der Auktionsplattform können Gebote für die gewünschten Artikel abgegeben werden. Sämtliche Informationen zu den Besichtigungs- und Abholungsterminen der ersteigerten Gegenstände sind ebenfalls auf der Auktionsseite zu finden. Der gesamte Betrag, der durch die Versteigerung erzielt wird, wird direkt an Licht ins Dunkel gespendet. Diese Aktion stellt eine Möglichkeit dar, Fundsachen sinnvoll zu verwerten und gleichzeitig wichtige soziale Projekte in Österreich zu unterstützen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung