Der Flughafen Zürich wird ab Juli 2025 keine Durchsagen mehr auf Französisch machen. Künftig erfolgen die Ansagen ausschließlich auf Deutsch und Englisch. Damit folgt der Flughafen dem internationalen Trend, die Zahl der Durchsagen zu reduzieren, um den Aufenthalt für die Reisenden angenehmer zu gestalten.
Die Entscheidung basiert auf einer Auswertung von Nutzerdaten. Laut Angaben der Flughafenbetreiber wählen lediglich ein Prozent der Besucher die französische Sprache auf der offiziellen Webseite aus. Aufgrund dieser geringen Nachfrage habe man sich entschlossen, die französischen Ansagen einzustellen.
Auch die Bodenabfertigungsgesellschaft Swissport wird ab Juli 2025 auf französische Durchsagen verzichten. Ein zusätzlicher Grund für diesen Schritt ist der anhaltende Fachkräftemangel in der Schweiz. Durch die Reduzierung sprachlicher Anforderungen soll die Rekrutierung neuer Mitarbeiter erleichtert werden.
Kritiker bemängeln, dass die Maßnahme französischsprachige Reisende benachteilige. In der Schweiz ist Französisch neben Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch eine der vier Amtssprachen. Der Flughafen Zürich betont jedoch, dass wichtige Informationen weiterhin auf Anzeigetafeln in allen relevanten Sprachen verfügbar bleiben.