Stopp-Schild (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafenstreik in Belgien: Flugverkehr am Donnerstag komplett gestoppt

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Am Donnerstag, den 14. Februar 2025, wird der gesamte kommerzielle Flugverkehr in Belgien aufgrund eines landesweiten Streiks der Fluglotsen zum Erliegen kommen. Der Ausstand beginnt um 6:45 Uhr und endet um 22:15 Uhr. Betroffen sind alle Flüge, die unter 7.500 Metern fliegen, an den Flughäfen Brüssel, Charleroi, Lüttich, Antwerpen und Ostende. Grund für den Streik ist ein Protest gegen die geplante Reformen der belgischen Regierung, insbesondere im Bereich des öffentlichen Dienstes, wie etwa die Rentenreform.

Dieser Streik folgt auf einen vorherigen Arbeitskampf am Montag, bei dem bereits alle Abflüge aus den Flughäfen Brüssel und Charleroi aufgrund von Protesten des Gepäck- und Sicherheitspersonals abgesagt wurden. Auch die Gewerkschaft ACV Transcom hat sich dem Streik angeschlossen. Der Streik betrifft nicht nur den Flugverkehr, sondern auch den öffentlichen Dienst, der gegen Einschnitte in den sozialen und arbeitsrechtlichen Bedingungen demonstriert.

Rettungs- und medizinische Flüge sind von den Streikmaßnahmen ausgeschlossen und können wie gewohnt durchgeführt werden. Reisende, die von den Streiks betroffen sind, sollten sich frühzeitig bei den jeweiligen Fluggesellschaften oder den Flughäfen informieren, um mögliche Änderungen zu erfahren.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung