Am kommenden Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 versammelt sich die Elite des Formel-1-Motorsports im steirischen Spielberg zum Großen Preis von Österreich. Es werden rund 300.000 Besucher an der Rennstrecke erwartet, was zu einem außerordentlich hohen Verkehrsaufkommen führen wird. Der ÖAMTC, Österreichs größter Automobilclub, empfiehlt daher dringend, die vom Veranstalter angebotenen Alternativkonzepte für die Anreise zu nutzen, da mit ausgedehnten Staus bei der An- und Abreise zu rechnen ist.
Die Zufahrten zum Red Bull Ring erfolgen über die S36-Abfahrten Knittelfeld West, Zeltweg Ost und Zeltweg West. Kostenlose Pkw-Stellplätze stehen im Nahbereich der Rennstrecke zur Verfügung, wobei Gäste je nach Anreiseroute zum nächstgelegenen Parkplatz geleitet werden. Besonders am Sonntag wird ein sehr hohes Verkehrsaufkommen erwartet. Tagesgästen wird geraten, möglichst frühzeitig anzureisen; wer bereits gegen 7.30 Uhr in Spielberg eintrifft, hat gute Chancen auf eine ruhigere Anreise. Für Camper wird empfohlen, schon am Mittwoch oder Donnerstag anzureisen, um dem Hauptverkehr auszuweichen.
Staugefahr besteht nicht nur im unmittelbaren Nahbereich des Red Bull Rings, sondern auch auf der S36 sowie rund um den Knoten St. Michael (A9/S6/S36) und auf Verbindungen aus dem Süden, wie der Obdacher Straße (B78). Der ÖAMTC rät Autofahrern, die nicht nach Spielberg müssen, das Murtal und die A9 zwischen Gratkorn und dem Knoten St. Michael weiträumig zu umfahren, was auch für die Rückreise am Sonntag gilt. Zudem ist auf Baustellen auf den Hauptverbindungsrouten wie der A9 (Pyhrn Autobahn) und der S6 (Semmering Schnellstraße) mit zusätzlichen Verzögerungen zu rechnen.
Als Alternativen zur individuellen Anreise bieten sich Bus- und Zugverbindungen an. Seit dem Vorjahr gibt es einen Shuttleservice aus sechs Bundesländern (Salzburg, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Wien) direkt zur Rennstrecke. Der Busshuttle ist ab Freitag verfügbar, ein Expressshuttle nur am Sonntag. Für Zugreisende stehen ab dem Bahnhof Knittelfeld kostenlose Shuttles zum Red Bull Ring bereit. Eine weitere Option ist der zentrale Park & Bike Parkplatz bei der Therme Fohnsdorf, von dem aus Radwege zum Veranstaltungsgelände führen. Der ÖAMTC wird mit verstärkter Pannenhilfe vor Ort sein, um Fahrzeuge im Notfall schnell wieder fahrtüchtig zu machen. Pannendienste können über die Kurzrufnummer 120 angefordert werden, wobei die Angabe der Parkplatznummer die Hilfe beschleunigt.