Der Flughafen Frankfurt-Hahn und die tadschikische Fluggesellschaft Somon Air haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Passagier- und Frachtflugverbindungen zwischen Tadschikistan und dem Flughafen im Hunsrück aufzubauen. Dies teilte der Airport mit. Die Unterzeichnung der Absichtserklärung fand in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, statt. Ziel der Kooperation ist der Ausbau des Streckennetzes und die Erschließung neuer Märkte für beide Partner.
Somon Air ist die nationale Fluggesellschaft Tadschikistans und seit 2008 im internationalen Luftverkehr tätig. Die Fluggesellschaft ist Mitglied der IATA und betreibt eine Flotte von Boeing 737-800 und -900 sowie einer Boeing 787. Bisher flog Somon Air in Deutschland hauptsächlich München an. Der Flughafen Hahn erhofft sich durch die Zusammenarbeit mit Somon Air eine Stärkung seiner Position im Passagier- und Frachtverkehr, insbesondere im Hinblick auf Verbindungen nach Zentralasien.
Die Details zu den geplanten Flugverbindungen, wie beispielsweise die genauen Strecken und die Häufigkeit der Flüge, wurden in der Mitteilung noch nicht genannt. Es wird erwartet, daß in den kommenden Monaten weitere Informationen zu dieser neuen strategischen Partnerschaft veröffentlicht werden. Der Flughafen Hahn unterstreicht mit dieser Absichtserklärung sein Bestreben, sein internationales Streckennetz weiter auszubauen.