Flughafen Frankfurt am Main (Foto: Fraport AG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Fraport mit Rekordzahlen im Geschäftsjahr 2024

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der Fraport-Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit deutlichem Wachstum abgeschlossen. Der Flughafenbetreiber steigerte Umsatz und Gewinn dank höherer Passagierzahlen und gestiegener Preise. Der Konzernumsatz erreichte mit 4,43 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert, das Konzernergebnis stieg auf 501,9 Millionen Euro.

Trotz Herausforderungen wie Flugzeugengpässen und hohen Standortkosten verzeichnete Fraport einen Anstieg der Passagierzahlen. In Frankfurt wurden 61,6 Millionen Fluggäste abgefertigt, ein Plus von 3,7 Prozent. Besonders stark entwickelten sich die internationalen Beteiligungsflughäfen in Lima, Ljubljana, Antalya und Griechenland. Auch das Cargo-Aufkommen legte zu.

Fraport treibt wichtige Ausbauprojekte voran. In Lima und Antalya werden neue Terminals eröffnet, in Frankfurt schreitet der Bau des Terminal 3 voran. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Fraport ein weiteres Wachstum der Passagierzahlen und einen moderaten Anstieg des Gewinns.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung