Seit wenigen Wochen ist das Buch „Moments of Taste“, das Rabatte in über 100 Lokalen der österreichischen Spitzengastronomie verspricht, erhältlich. Laut herausgebendem Verlag ist die Auflage auf 3.000 Exemplare limitiert. Versprochen werden Ersparnisse von insgesamt bis zu 6.000 Euro. Doch wie „funktioniert“ dieses Rabatt-Buch eigentlich?
„Moments of Taste“ ist insofern keine Neuerfindung, weil es vergleichbare Angebote verschiedener Anbieter schon länger in Deutschland gibt. In der aktuellen Form ist die österreichische Variante, die vom Culinarius-Verlag in Zusammenarbeit mit American Express aufgelegt wird, aber was die Alpenrepublik anbelangt neu. Es wird unter diesem Link sowie über Vertriebspartner wie American Express zum Preis von 129 Euro zum Kauf angeboten.
Hochpreisige und preiswerte Spitzengastronomie vertreten
Auf den ersten Blick ist der Preis durchaus hoch, jedoch relativiert sich dies beim Blick auf die Vergünstigungen, die man erhalt. Beispielsweise muss man gegen Vorlage eines Gutscheins, der im Buch enthalten ist, in einem Haubenlokal statt 380 Euro lediglich 190 Euro für ein mehrgängiges Menü für zwei Personen bezahlen.
Generell dominiert im Buch die hochpreisige Spitzengastronomie, so dass es eine ideale Gelegenheit ist sich und seinen Liebsten etwas zu gönnen, das man vielleicht sonst nicht zuletzt aus Kostengründen nicht gemacht hätte. Es sind aber auch preiswertere, aber dennoch renommierte Lokale enthalten. So gibt es ein mehrgängiges Menü bei einem Anbieter auch für rund 35 Euro (für zwei Personen zusammen). Es findet sich also für jeden Geldbeutel etwas und wer weiß, vielleicht kann man ja mit dem einen oder anderen Gutschein standalone auch Geschwistern, Eltern oder guten Freunden eine Freude machen.
Das „Moments of Taste“ buch ist großformatig und hochwertig eingebunden. Die teilnehmenden Lokale werden ausführlich – samt Fotos – vorgestellt. Jeweils am linken bzw. rechten Rand befinden sich dann die Rabatt-Coupons. Diese müssen herausgetrennt werden und bei Inanspruchnahme beim Servicepersonal des jeweiligen Restaurants abgegeben werden. Es ist also nicht notwendig das durchaus dicke und schwere Buch zu jedem Besuch mitzunehmen.
Es gilt darauf hinzuweisen, dass nicht alle Gutscheine jederzeit einlösbar sind. Manche Gastronomen haben Ausschlusszeiten. Diese sind auf dem jeweiligen Rabatt-Voucher unmissverständlich aufgedruckt und zumeist steht dort auch schon der Betrag, den man für das Menü direkt im Lokal bezahlen muss. Mit wenigen Ausnahmen sind die Gutscheine allesamt ab Anfang Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025 gültig. Doch wie nimmt man nun den Rabatt in Anspruch?
Bei der Reservierung auf das „Moments of Taste“-Buch hinweisen
Seitens der Herausgeber wird empfohlen, dass man vorab zum Beispiel telefonisch oder per E-Mail direkt im gewünschten Lokal reservieren soll. Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Restaurant soll man das Stichwort „Moments of Taste 2025“ nennen, so dass die Gastronomen sich entsprechend vorbereiten können. Es ist unterschiedlich, in manchen Betrieben kann das Menü quasi ala carte zusammengestellt werden, bei manchen kann man aus vorgefertigten Optionen des Küchenchefs wählen und bei wieder anderen gilt der Gutschein nur für ein ganz bestimmtes Menü. Unabhängig davon gilt einheitlich: Zwei Personen essen, aber nur für eine muss bezahlt werden. Getränke sind im Regelfall nicht inkludiert, es sei denn es ist auf dem Gutschein explizit anders angeführt.
Nach der Reservierung kann man sich dann auf den Restaurantbesuch freuen. Dort übergibt man den zuvor aus dem Rabattbuch herausgelösten Voucher an das Servicepersonal und lässt sich kulinarisch verwöhnen. Inhaber von American-Express-Karten ab dem Platinum-Status erhalten übrigens in jenen Restaurants, die im Buch mit dem Amex-Logo gekennzeichnet sind, je nach Kartenvertrag gegebenenfalls zusätzliche Vergünstigungen. Genaue Auskünfte dazu kann aber nur der Kundenservice von Amex erteilen, da sich die Kartenverträge zum Teil enorm unterscheiden.
Rabatte in allen Bundesländern, außer Vorarlberg
Die Anzahl der teilnehmenden Lokale wird seitens des Verlages auf über 100 beziffert. Die ganz überwiegende Mehrheit davon befindet sich in der Bundeshauptstadt Wien. Mit Ausnahme von Vorarlberg hat man aber auch in allen Bundesländern Akzeptanzbetriebe. Somit lässt sich durchaus ein Tagesausflug mit einem leckeren Abendessen in einem guten Lokal kombinieren.
Das Buch ist durchaus ein interessantes Weihnachtsgeschenk für Personen, die gerne gut essen gehen. Da dermaßen viele Lokale enthalten sind, spricht nichts dagegen, wenn man sich mit Verwandten, Freunden oder Kollegen zusammentut und gemeinsam ein Buch kauft und es aufteilt oder aber gemeinsam in Anspruch nimmt.
Verlagsangaben nach gilt das Rabattbuch bei folgenden gastronomischen Betrieben:
Wien
- Restaurant Duchardt
- &Flora
- Restaurant Herzig
- Hollman Beletage Hotel + Buxbaum Restaurant + Il Bosso
- The Bank Brasserie & Bar
- Restaurant Hansen
- Stadler & Thomas
- Albert
- Wildling Restaurant & Bar
- Ellas am Judenplatz
- Émile Plaza
- Nagano
- Patara
- Paul & Vitos
- L’Orient
- Pisqu
- Das Lokal im Hof
- Kulinarium7
- One night in Beijing
- Everybody’s Darling
- Go! Wien
- Hemma Scandinavian Feeling
- Il Cavalluccio
- Magazin Restaurant und Weinhaus
- Momoya
- Momoya Fusion
- Paul & Anna
- Restaurant zum Leupold
- Salt & Honey
- Schmarren & Palatschinkenkuchl
- Togavienna
- Vienna 1st
- Viva la Mamma
- Fischerie
- Gasthaus Möslinger
- Gösser Eck
- Pancho
- Oxbo Vienna Waterfront
- Restaurant Family and Friends
- Restaurant Sperling im Augarten
- Lenz – Social Dining
- Nobilis
- Kias Kitchen Casual Restaurant
- Rhythms
- Flatschers
- Gastwirtschaft im Durchhaus
- Lolo&Lola
- Zu ebener Erde und erster Stock
- Panigl Trattoria enoteca
- Goldener Drache
- Rainers Wintergarten
- Split
- Wambacher
- Salon Albert
- Westside
- Nigls Gastwirtschaft
- Der Brandstetter
- Fischrestaurant Bodulo
- DAST Restaurant
- Pfarrwirt Wien
- Heuriger Christ
- Kumar’s Kitchen Palais Restaurant
Niederösterreich
- Relais & Chateaux Mörwald Gourmetrestaurant Toni M.
- Thomas im Johanneshof
- Landgasthaus Böhm
- Das Markthof
- Weinhaus Kirchberg
- Relais & Châteaux Restaurant ,,Zur Traube’’
- Mörwald Grafenegg Restaurant
- Heuriger Spaetrot
- Figl am Hauptplatz
- Rosenbauchs seit 1921
- Restaurant Marktamt
- Boathouse Atzenbrugg
Oberösterreich
- Der Holzpoldl. Manuel Grabner
- Restaurant Waldschänke
- ‘S Paul Restaurant
- Hirschenstube im Boutique Hotel zum Goldenen Hirschen
- Nuba – Bar with Kitchen
Burgenland
- Restaurant ,,Zur Blauen Gans“
- Braunstein
- Restaurant Libelle neuer Strand Neusiedlersee
- St. Martins Therme & Lodge
- Kastell Stegersbach
Kärnten
- Restaurant Gellius
- Gellius.Craft.Beer.Kitchen
- Trattlers Einkehr
Steiermark
- Terra
- Restaurant & Kunsthotel Malerwinkl
- Nullneun
- Das James
- Hannes Pusswald
- Der Literwirt
- Murhof Hotel & Restaurant
- Golfrestaurant Birdie
- Fräulein Leni
- Hotel Drei Hasen
Salzburg
- Das Vogl
- Braugasthof Sigl
Tirol
- Restaurant Kle
- Orangerie by Grandhotel Lienz