Vor dem Hintergrund der laufenden Budgetkonsolidierung haben der Bund und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) Gespräche mit dem Land Oberösterreich aufgenommen, um die künftige Finanzierung und den Betrieb der Almtalbahn, der Hausruckbahn und des nördlichen Teils der Mühlkreisbahn zu erörtern. Im Mittelpunkt dieser Verhandlungen stehen die Sicherstellung der längerfristigen Finanzierung sowie die Anpassung des öffentlichen Verkehrsangebots an die tatsächliche Fahrgastnachfrage in den betroffenen Regionen.
Mobilitätsminister Peter Hanke führte am 30. Juni im Rahmen seiner Bundesländertour in Oberösterreich erste Gespräche auf höchster politischer Ebene mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Verkehrslandesrat Günther Steinkellner. Dieser Austausch wurde als konstruktiv und auf Augenhöhe beschrieben, wobei bereits erste Verhandlungsfortschritte im Interesse der oberösterreichischen Bevölkerung erzielt werden konnten. Minister Hanke zeigte sich erfreut über die aufgenommenen Gespräche und betonte das gemeinsame Interesse an einem zukunftsfähigen öffentlichen Verkehr, der den Menschen ein einfaches Fortkommen ermöglichen solle.
Landeshauptmann Thomas Stelzer hob die Bedeutung der Regionalbahnen als „Lebensadern für die Regionen“ hervor, die gerade in einem Flächenbundesland wie Oberösterreich von enormer Wichtigkeit für die Bürger und die Unternehmen seien. Auch Verkehrslandesrat Günther Steinkellner äußerte sich optimistisch und erklärte, daß man sich auf einem guten Weg befinde. Die Gespräche mit dem Bund und den ÖBB verliefen sachlich und lösungsorientiert. Das erklärte Ziel sei es, die regionale Mobilität langfristig abzusichern und gleichzeitig zentrale Infrastrukturprojekte, wie etwa die geplante Stadtbahn, verlässlich voranzutreiben.
Für die genannten Regionalbahnen werden konkrete Lösungen in den kommenden Wochen erwartet. Die Verhandlungen sind Teil einer breiteren Strategie zur Überprüfung und Anpassung der regionalen Verkehrsdienste in Österreich, um eine effiziente und bedarfsgerechte Mobilität in Stadt und Land zu gewährleisten. Die Almtalbahn, die Hausruckbahn und die Mühlkreisbahn sind für ihre jeweiligen Einzugsgebiete von großer lokaler Bedeutung, da sie Pendler und Touristen verbinden. Die Sicherstellung ihres Betriebes ist daher ein zentrales Anliegen der regionalen Politik.