Die deutsche Fluggesellschaft Avanti Air hat am Donnerstag, den 25. Mai 2023, im Auftrag eines Reiseveranstalters eine Charterverbindung nach Kefalonia aufgenommen. Damit wurde die letzte Verbindung, die im Grazer Sommerflugplan 2023 noch nicht abgehoben ist, in Betrieb genommen.
Zwar konnte der steiermärkische Airport in den letzten Wochen mit der Eröffnung der Eurowings-Europe-Basis, dem Comeback der Nonstopverbindungen nach Hamburg und Berlin sowie der neuen Flüge nach Larnaka und Chania so einiges feiern, jedoch wurde die Anbindung an Lufthansa-Drehkreuze erheblich ausgedünnt. Zumindest was die Anzahl der Destinationen anbelangt ist heuer die Auswahl gewachsen.
Dazu erklärt Flughafendirektor Wolfgang Grimus: „Von den 32 Destinationen im diesjährigen Sommerflugplan sind gleich fünf neu. Eine schöne Entwicklung für unsere Fluggäste, die so sehr bequem neue Reiseziele kennen lernen können.“
Die Durchführung der Kefalonia-Charterflüge erfolgt durch die deutsche Fluggesellschaft Avanti Air mit Turbopropflugzeugen des Typs de Havilland Dash 8-400. Erst kürzlich hat der Carrier eine zweite Maschine in Betrieb genommen. Auftraggeber der Kefalonia-Flüge ist der Reiseveranstalter Rhomberg, der auch hinter den Calvi-Chartern steht. Springer Reisen lässt seine Gäste von Avanti Air nach Paros und Skiathos fliegen. Unter anderem aus diesem Grund ist das Turbopropflugzeug über den Sommer 2023 in Graz stationiert.
Inzwischen sind die meisten Urlaubsflüge ab Graz schon gestartet. In den kommenden Tagen finden noch die Erstflüge nach Korfu und Skiathos (beide Freitag) und Paros (Samstag) statt. Weiters werden die Flüge nach Antalya, Kos, Palma de Mallorca, Rhodos und Heraklion aufgestockt. Zusätzlich gibt es rund um die Feiertage einige Sonderflüge bzw. Kurzketten; z.B. nach Funchal am 29.05, nach Tivat am 29.05, 07.und 11.06. Im Herbst geht es u. a. nach Lourdes, Barcelona und Paphos.