Embraer 195-E2 (Foto: Steffen Lorenz).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Helvetic Airways stationiert Embraer in Bern – neue Sommerflugziele ab Ende Mai 2025

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Helvetic Airways, die Schweizer Regionalfluggesellschaft, wird während des kommenden Sommerflugplans von Ende Mai bis Mitte Oktober eine Embraer-Maschine am Flughafen Bern-Belp stationieren. Die Entscheidung, ein weiteres Flugzeug in Bern zu platzieren, unterstreicht das Bestreben der Fluggesellschaft, ihre Präsenz in der Schweiz weiter auszubauen und insbesondere den Urlaubsverkehr zu stärken. Neben einer verbesserten Anbindung an beliebte Ferienziele wie Palma de Mallorca, Kos und Rhodos, werden voraussichtlich auch andere Destinationen im mediterranen Raum bedient.

Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die anhaltend hohe Nachfrage nach Direktflügen von der Schweizer Hauptstadt zu beliebten Urlaubsorten in Südeuropa. Besonders während der Sommermonate, wenn der touristische Verkehr seinen Höhepunkt erreicht, wird der Flugplan von Helvetic Airways in Bern aufgestockt. Die Airline sieht in der Erweiterung ihres Streckennetzes nicht nur eine Chance, bestehende Passagierströme zu bedienen, sondern auch neue Kunden für die Region zu gewinnen.

Steigerung der Kapazitäten durch zusätzliche Embraer-Maschine

Die Entscheidung, ein weiteres Flugzeug des Typs Embraer am Flughafen Bern zu stationieren, kommt nicht von ungefähr. Helvetic Airways hat sich in den letzten Jahren zunehmend als verlässlicher Partner für Ferienflieger etabliert und setzt auf effiziente Regionalflugzeuge wie die Embraer 190 und 195, die für mittlere Strecken mit einer Kapazität von etwa 100 bis 120 Passagieren ausgelegt sind. Diese Flugzeuge eignen sich aufgrund ihrer Größe und Wirtschaftlichkeit hervorragend für die direkten Verbindungen zu beliebten Urlaubsregionen, da sie sowohl den Bedürfnissen der Passagiere als auch der Airline hinsichtlich der Kosteneffizienz gerecht werden.

Die Wahl der Embraer-Maschine für die Erweiterung des Streckennetzes zeigt, dass Helvetic Airways weiterhin auf eine flexible und nachhaltige Flottenstrategie setzt, die es der Airline ermöglicht, auf Veränderungen im Flugverkehr schnell und effizient zu reagieren. Der Flugzeugtyp bietet zudem eine hohe Reichweite, was die Erreichbarkeit von Zielen wie Palma de Mallorca, Kos und Rhodos mit nur einer kurzen Reisezeit von Bern aus ermöglicht.

Neue Urlaubsziele ab Bern

Ab Ende Mai 2025 wird Helvetic Airways die neuen Sommerziele von Bern aus anfliegen. Palma de Mallorca, das beliebte Urlaubsziel auf den Balearen, wird eine der Hauptdestinationen der erweiterten Flugverbindungen sein. In den vergangenen Jahren war die Nachfrage nach Flügen von Bern nach Palma konstant hoch, sodass der Direktflug nun fester Bestandteil des Sommerflugplans der Fluggesellschaft wird.

Ein weiteres wichtiges Ziel wird die griechische Insel Rhodos sein, die vor allem bei Sonnenanbetern und Kulturliebhabern gleichermaßen beliebt ist. Auch Kos, eine weitere griechische Insel, wird in den Sommermonaten von Bern aus erreichbar sein. Beide Ziele erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Passagieren, die nicht nur die kulturellen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die wunderschönen Strände und das mediterrane Klima genießen möchten.

Die Entscheidung von Helvetic Airways, diese beliebten Urlaubsziele in den Flugplan aufzunehmen, basiert auf einer intensiven Analyse des Marktes und der Passagiernachfrage. Die Fluggesellschaft geht davon aus, dass die Kombination aus Direktflügen von Bern und einer effizienten Flotte zu einer erhöhten Nachfrage führen wird.

Ausblick auf den Sommerflugplan und Erweiterung der Flugverbindungen

Neben den genannten Zielen ist es denkbar, dass Helvetic Airways ihre Sommerziele weiter ausbauen könnte, sollte die Nachfrage entsprechend steigen. Die Fluggesellschaft ist bestrebt, ihre Flugverbindungen an den Bedürfnissen ihrer Kunden auszurichten, und steht daher in ständigem Austausch mit den Flughäfen und touristischen Akteuren, um potenzielle neue Destinationen zu identifizieren.

Für den Sommerflugplan 2025 sieht Helvetic Airways eine weitere Verstärkung ihres Engagements in Bern vor. Da die Nachfrage nach Direktflügen zu südlichen Zielen konstant hoch ist, könnten in Zukunft zusätzliche Flugzeuge und Strecken hinzukommen. Der Flughafen Bern selbst profitiert von der Erweiterung des Flugangebots, da die erhöhte Frequenz und die neuen Ziele das internationale Reiseangebot für Passagiere aus der Region verbessern.

Die Position von Helvetic Airways im Schweizer Luftverkehrsmarkt

Helvetic Airways hat sich in den letzten Jahren als starke Alternative zu den großen europäischen Fluggesellschaften etabliert. Die Fluggesellschaft bietet nicht nur inner-schweizerische Verbindungen, sondern auch zahlreiche Ferienziele im europäischen Ausland. Besonders durch ihre enge Zusammenarbeit mit der Swiss International Air Lines (Swiss) hat Helvetic Airways eine bedeutende Rolle im regionalen Luftverkehr eingenommen.

Die Erweiterung des Flugplans nach Palma de Mallorca, Kos und Rhodos stärkt die Position von Helvetic Airways als kompetenter Anbieter für Sommerflüge und bestätigt die Bestrebungen der Airline, ihren Kundenstamm kontinuierlich auszubauen. Mit der Stationierung einer Embraer-Maschine in Bern und der Einführung neuer Direktverbindungen zeigt die Fluggesellschaft erneut ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die sich wandelnden Marktbedingungen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung