Hund im Auto: (Foto: Ignacio Amenábar/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Hundehotel.info kürt die Top 50 der hundefreundlichsten Urlaubsdomizile Europas

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Das Reiseportal www.hundehotel.info, eine der führenden Suchplattformen für Urlaubsunterkünfte, die Hunde willkommen heißen, hat zum sechsten Mal seine jährlichen Awards verliehen. Für das Jahr 2025 wurden die 50 besten Betriebe aus zwölf europäischen Ländern prämiert, die sich durch besondere Hundefreundlichkeit auszeichnen.

Unter den rund 700 nominierten Häusern setzte sich das Hunderesort Waldeck im bayerischen Philippsreut an die Spitze des Rankings. Auf den Plätzen zwei und drei folgen das Naturforsthaus im kärntnerischen Preitenegg und das Almfrieden Hotel & Romantikchalet in Ramsau am Dachstein in der Steiermark.

Die Auszeichnung unterstreicht einen wachsenden Trend im Reiseverhalten: Immer mehr Hundehalter möchten ihren Vierbeiner auch im Urlaub an ihrer Seite haben. Die Betreiber von Unterkünften haben diese Entwicklung erkannt und investieren zunehmend in eine spezielle Ausstattung und Serviceleistungen, die sowohl den Bedürfnissen der Hunde als auch denen ihrer Besitzer entgegenkommen. Christoph Reichl, Redaktionsleiter von hundehotel.info, betont, daß es für viele Hundebesitzer schlichtweg undenkbar sei, ohne ihr Tier zu verreisen. Die prämierten Unterkünfte böten weit mehr als nur die bloße Erlaubnis für Hunde.

Die Angebote reichen von grundlegender Ausstattung wie Hundebetten, Näpfen und Spielzeug bis hin zu exklusiven Annehmlichkeiten wie eingezäunten Freilaufflächen, Hundeduschen und sogar Wellness-Angeboten speziell für Hunde, darunter Massagen und Fellpflege. Einige Hotels verfügen über Agility-Parcours, die den Hunden die Möglichkeit bieten, ihre Geschicklichkeit und Ausdauer zu trainieren. Auch die kulinarische Versorgung der Vierbeiner wird in manchen Häusern großgeschrieben, mit speziellen Hundemenüs auf der Speisekarte. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die oft naturnahe Lage dieser Unterkünfte, die ideale Bedingungen für gemeinsame Spaziergänge und Erkundungstouren bietet.

Um Hundehaltern die Suche nach der passenden Unterkunft zu erleichtern, hat das Team von hundehotel.info ein eigenes Klassifizierungssystem eingeführt. Die sogenannte „Doggy“-Bewertung, die von einem bis sechs Doggies reicht, gibt Auskunft über die Hundefreundlichkeit des jeweiligen Betriebs. Ähnlich den Hotelsternen signalisiert ein Doggy, daß Hunde im Haus gestattet sind, während sechs Doggies bedeuten, daß sich die Unterkunft voll und ganz auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern spezialisiert hat.

Ein Blick auf die Top 10 des hundehotel.info Awards 2025 zeigt eine deutliche Präsenz von Unterkünften aus dem deutschsprachigen Raum. Neben dem erstplatzierten Hunderesort Waldeck finden sich weitere Betriebe aus Bayern unter den besten Fünf: das Natur-Hunde-Hotel Bergfried in Rötz und das Seehotel Moldan in Postmünster. Österreich ist ebenfalls stark vertreten, mit dem Naturforsthaus in Preitenegg, dem Almfrieden Hotel & Romantikchalet in Ramsau am Dachstein, dem Natur.Genuss.Hotel – Sonnasita in Faschina (Vorarlberg) und dem Hotel Grimming Dogs & Friends in Rauris (Salzburg) in den Top Ten. Italien ist mit dem Hotel Mair am Ort in Dorf Tirol vertreten, während Tirol mit dem Hotel Magdalena in Ried und dem Alpenhotel Tyrol in Pertisau am Achensee gleich zwei Top-Platzierungen erreicht.

Besonders bemerkenswert sind die Aufsteiger des Jahres. Das Natur.Genuss.Hotel – Sonnasita in Faschina verbesserte sich von Platz 20 auf Platz 6, die Pension Sonnleit´n in Zwiesel (Bayern) kletterte von Rang 33 auf 19, und GRUBERS Hotel Apartments in Bad Gastein (Salzburg) verbesserte sich von Platz 38 auf 28. Auch das Hotel DIE WASNERIN in Bad Aussee (Steiermark) und das Landhotel Sportalm in Philippsreut (Bayern) konnten deutliche Sprünge nach vorn machen.

Unter den Neu- und Wiedereinsteigern finden sich das Gästehaus Falkenau in Frauenau (Bayern), das Hotel Bergzeit in Großarl (Salzburg), das Hotel Schwarzer Adler in Seis am Schlern (Südtirol), das Bergresort Seefeld in Seefeld (Tirol) und das Familienhotel am Tierpark in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern). Diese Vielfalt zeigt, daß das Thema Urlaub mit Hund in vielen Regionen Europas an Bedeutung gewinnt und sich immer mehr Gastgeber auf die Bedürfnisse dieser speziellen Zielgruppe einstellen. Die Auszeichnungen von hundehotel.info bieten Hundehaltern somit eine wertvolle Orientierung bei der Planung ihrer nächsten Reise mit dem geliebten Vierbeiner.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung