Flagge Israels in Tel Aviv (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Israel öffnet Türen für Geimpfte und Genesene

Werbung

Bürger, die gegen das Coronavirus geimpft oder nach einer Erkrankung wieder genesen sind, kann der Zugang zu Kulturveranstaltungen, Lokalen oder Sportstätten nicht mehr verwehrt werden.

Diesen Beschluss setzte die Regierung am Sonntag durch. Damit führt Israel Erleichterung für Geimpfte und Genesene ein. Als „Eintrittskarte“ soll dabei der Grüne Pass fungieren. Denn dieser speichert sämtliche gesundheitlichen Informationen und dient als Indikator für die Richtigkeit der Daten. Schon eine Woche nach der zweiten Impfdosis könne der Impfausweis online erstellt werden, so der ORF. Mit diesem Nachweis in der Tasche dürfen Menschen dann wieder Fitnessstudios, Hotels, Theater oder Stadien besuchen.

Gesundheitsminister Juli Edelstein schrieb auf Twitter, mehr als 3,2 Millionen Israelis könnten ab sofort diese Vorteile genießen. „Der grüne Pass öffnet das Land schrittweise wieder“, sagte Regierungschef Benjamin Netanjahu am Samstagabend. Die Impfkampagne in Israel ist im Vergleich zu anderen Ländern sehr weit fortgeschritten. Das Land mit seinen 9,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern gilt als Vorreiter. Inzwischen kann sich jeder Bürger im Alter ab 16 Jahren impfen lassen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung