Flagge Israels in Tel Aviv (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Israelisches Tourismusministerium unterstützt Ausreise von Touristen

Werbung

Das israelische Tourismusministerium hat eine Liste von 22.000 Touristen erstellt, die das Land im Rahmen der Operation „Sichere Rückkehr“ verlassen möchten. Diese Initiative, ursprünglich für die Rückführung von Israelis aus dem Ausland konzipiert, wird nun auch für die Ausreise ausländischer Reisender genutzt, die sich aufgrund des israelisch-iranischen Krieges in einer unsicheren Lage befinden.

Der Generaldirektor des Tourismusministeriums, Danny Shachar, bestätigte, daß sich viele Touristen in einer Situation der Ungewißheit und teils auch der Not befänden. Einige von ihnen verweilen länger als geplant im Land, oft unter schwierigen finanziellen und persönlichen Bedingungen. Zu Beginn des Konfliktes zwischen Israel und dem Iran hielten sich etwa 40.000 Touristen in Israel auf; aktuell sind es noch rund 32.000. Ein Teil dieser Reisenden ist bereits über die weiterhin geöffneten Landgrenzen nach Jordanien und Ägypten ausgereist. Das Tourismusministerium verstärkt seine Präsenz an diesen Grenzübergängen, um Unterstützung zu bieten.

Zusätzlich zu den Evakuierungsflügen und der Unterstützung an den Landesgrenzen hat das Tourismusministerium ein virtuelles Büro eingerichtet. Dieses Büro bietet Touristen in Israel Informationsdienste über digitale Kanäle in hebräischer und englischer Sprache an. Der Dienst ist rund um die Uhr per E-Mail, WhatsApp und über die Facebook-Seite des Israel Virtual Tourist Office erreichbar. Touristen, die sich noch nicht für einen Evakuierungsflug registriert haben, werden aufgerufen, das dafür vorgesehene digitale Formular auszufüllen.

Diese Maßnahmen unterstreichen das Bestreben Israels, trotz der aktuellen Konfliktlage die Sicherheit und das Wohlbefinden ausländischer Besucher zu gewährleisten und ihnen eine geordnete Ausreise zu ermöglichen. Die Bereitstellung umfassender Informationen und direkter Unterstützung zielt darauf ab, die Herausforderungen für die im Land verbliebenen Touristen zu mindern.

Werbung

1 Comment

  • Irina Roiter , 25. Juni 2025 @ 10:08

    Hello,

    I have filled out a form with Ministry of Tourism. I have my reference number. How can I get more info about evacuation flights being organized? How can I get a seat on an evacuation flight?
    Thank you, Irina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung