Airbus A320neo (Foto: Ita Airways).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

ITA Airways‘ Vielfliegerprogramm Volare erreicht drei Millionen Mitglieder

Werbung

Das Vielfliegerprogramm Volare der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways feiert einen Erfolg: Wie die Airline mitteilte, hat das erst drei Jahre alte Programm die Marke von drei Millionen Mitgliedern überschritten. Dieses Wachstum wurde mit besonderen Prämien für die Passagiere gewürdigt. Die Gründung von Volare erfolgte, nachdem klar wurde, daß ITA Airways das bestehende Vielfliegerprogramm „Mille Miglia“ ihres Vorgängers Alitalia nicht übernehmen konnte. Seit dem Start im Jahr 2022 hat sich Volare kontinuierlich weiterentwickelt und bietet seinen Mitgliedern nun auch die Möglichkeit, bei bestimmten Partnerfluggesellschaften Punkte und Meilen zu sammeln.

Nach der Gründung im November 2021 und der Aufnahme des Flugbetriebs im Oktober 2022 stand ITA Airways vor der Herausforderung, ein eigenes Vielfliegerprogramm zu etablieren. Die Europäische Kommission hatte entschieden, daß ITA Airways das frühere „Mille Miglia“-Programm von Alitalia nicht erwerben durfte. Daraufhin wurde Volare ins Leben gerufen. ITA Airways schloß bald darauf eine Vereinbarung mit Korean Air über das gegenseitige Sammeln und Einlösen von Meilen. Innerhalb eines Jahres erreichte das Programm bereits eine Million Mitglieder. Zum dritten Geburtstag des Programms am 14. April 2025 überstieg die Gesamtzahl der Mitglieder nun die Drei-Millionen-Marke, wie Emiliana Limosani, CEO von Volare und Chief Commercial Officer von ITA Airways, erklärte: „Das Erreichen von drei Millionen Vielfliegern in weniger als drei Jahren zeugt vom Vertrauen und der Begeisterung, die unsere Kunden Volare entgegenbringen. Wir feiern diesen Erfolg mit Stolz, aber auch mit einem Gefühl der Verantwortung. (…) Wir sind bestrebt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, um unseren Mitgliedern ein Treueprogramm zu bieten, das lohnend, transparent und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.“

Feierlichkeiten mit Schokolade und Prämientickets

Um diese Meilensteine zu würdigen, hat ITA Airways ihre Passagiere mit einer besonderen Aufmerksamkeit bedacht: Auf allen Flügen der Airline wurden Majani-Schokoladen verteilt. Majani ist ein traditionsreicher italienischer Chocolatier aus Bologna, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1796 zurückreichen. Darüber hinaus hat ITA Airways, wie Limosani erwähnte, die Funktion der Prämientickets eingeführt, um die Vorteile von Volare noch greifbarer zu machen. Diese Funktion ermöglicht es Volare-Mitgliedern, gesammelte Punkte in Flugerlebnisse umzuwandeln, indem sie ihren Flug fast vollständig mit Punkten bezahlen können. Lediglich Steuern und Gebühren müssen weiterhin in bar entrichtet werden.

Ein wesentlicher Vorteil für Volare-Mitglieder ergibt sich aus der Teilübernahme von ITA Airways durch die Lufthansa Gruppe, die im Januar 2025 abgeschlossen wurde. Dadurch wird ITA Airways voraussichtlich der Star Alliance beitreten. Bereits seit Februar 2025 können Volare-Mitglieder auf Flügen der Lufthansa Gruppe Punkte sammeln und einlösen, und Miles & More-Mitglieder erhalten die gleichen Vorteile bei Buchung qualifizierender Flüge mit ITA Airways. Diese Integration bietet den Vielfliegern beider Programme erweiterte Möglichkeiten zur Nutzung ihrer gesammelten Punkte und Meilen. Zudem profitieren ITA-Vielflieger von den Statusvorteilen innerhalb der Lufthansa Gruppe.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung